Die Geschichte des Rock
Die Rockmusik hat ihren Ursprung im Rock'n'Roll, welcher aus Country-Musik und Rhythm and Blues entstanden ist. 1954 verhalf der Song "Rock Around The Clock" von Bill Haley dem Rock'n'Roll international bekannt zu werden. Vor allem Elvis Presley vertrat Rock'n'Roll in dieser Zeit. Der wesentliche Unterschied zwischen Rockmusik und Rock'n'Roll ist lediglich der Rhythmus: Der Beat beim Rock'n'Roll gleicht eher dem klassischen Jazz. Rockmusik hingegen ähnelt dem Rhythmus von lateinamerikanischer und europäischer Musik.
Rock als Skandal
In den 60ern wurde der Rock'n'Roll in England stilistisch verändert. Die zwei wichtigsten Vorreiter der Rockmusik sind die Band "The Beatles" und die etwas rockigeren "The Rolling Stones". Die Musik der Beatles, die eher melodisch war, und die rauen Songs der Stones waren charakterisierend für die Rockszene. Die Rockmusik galt in ihren Anfängen als skandalös: lange Haare, zerissene Klamotten, obszöne und laute Musik. Das sind jedoch genau die Gründe, warum wir den Rock so lieben!