Registrieren

oder

Login

Wir bitten darum, unsere Datenschutzinformationen zu beachten.

Passwort zurücksetzen

Datenschutzerklärung

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Dieses neue EU-Recht schafft einen einheitlichen gesetzlichen Rahmen für den Datenschutz in der EU. Dabei geht es vor allem darum, dass Du selbst über die Verwendung, Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten bestimmen kannst.

Deshalb möchten wir Dich auf dieser Seite genau darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir während Deines Besuches auf unserer Website erfassen und wie diese Daten durch uns verarbeitet und genutzt werden. Wir nehmen die Sicherung Deiner Privatsphäre sehr ernst - Deine Daten sind bei uns sicher! 

Datenschutz
Datenschutz

Wer verarbeitet Deine Daten?

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt durch die Radio L12 GmbH & Co KG

Königstraße 2, 70173 Stuttgart
Tel: 0711 / 162 61 0
Fax: 0711 / 162 61 61
E-Mail: datenschutz@dieneue1077.de

Bei Fragen zum Datenschutz wende Dich einfach jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten:
Michael Häußermann
Vogelweg 16
71404 Korb
dsb@connetix.de
 

Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Welche Daten werden verarbeitet?

Beim Aufrufen unserer Website https://dieneue1077.de werden durch den auf Deinem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und dort temporär in einem sogenannten Logfile bis zur automatisierten Löschung gespeichert. Gleiches gilt in unserer Smartphone App für iOS und Android. Es handelt sich hierbei um folgende Daten:

  • Deine IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs 
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus/http-Statuscode
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Deines Rechners, sowie der Name Deines Access-Providers

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz. Soweit auf andere Websites verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den verlinkten Webseiten zu prüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Wofür werden die Daten verwendet?

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen.

Cookies

Unsere Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löscht. Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen Websiteprozesse zu vereinfachen (z. B. das Vorhalten bereits ausgewählter Optionen). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

 

Die Cookie Einstellungen können unter den folgenden Links für die jeweiligen Browser verwaltet werden:
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: https://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies  
Chrome: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE  
Opera: https://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html 

Du kannst auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln verwalten, die für Werbung eingesetzt werden. Verwende dazu die entsprechenden Nutzertools, abrufbar unter https://www.aboutads.info/choices/  oder https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices 
Die meisten Browser bieten zudem eine sog. „Do-Not-Track-Funktion“ an, mit der Du angeben kannst, dass Du nicht von Websites „verfolgt“ werden möchtest. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Du nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchtest.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website jedoch eingeschränkt sein.

So funktionieren Cookies

Was Sie über Cookies wissen sollten
Was Sie über Cookies wissen sollten

Plug-Ins

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • Giphy
  • Amazon Partnerprogramm
  • Radioplayer
  • Crossplan
  • Content Delivery Network

Hosting

  • DigitalOcean
  • Amazon Web Services (AWS)
  • platform.sh
  • App

App

  • App Inhalte
  • Erklärungen

Aktionen und Kontaktformular

Sofern Du uns, z. B. im Rahmen von Aktionen und Gewinnspielen Deine Einwilligung gem. Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zur weitergehenden Verarbeitung Deiner Daten gegeben hast, lautet Deine Einwilligungserklärung wie folgt: "Ich bin damit einverstanden, dass die Radio L12 GmbH & Co KG meine personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse; Telefonnummer; Teilnahme an dieser Aktion; Informationen, die ich bei Aktionen selbst preisgebe; Nutzungsverhalten auf den Websites und den Apps von DIE NEUE 107.7) auch über die Durchführung des Gewinnspiels hinaus zu eigenen geschäftlichen Zwecken, nämlich Werbung für eigene Angebote und Angebote von Kunden von der Radio L12 GmbH & Co KG und zur Aussteuerung von Werbung in Digitalangeboten der Radio L12 GmbH & Co KG, verarbeitet und nutzt. Die Radio L12 GmbH & Co KG darf meine Daten zusammen mit anderen Daten nutzen und verarbeiten, die sie zu meiner Person im Rahmen der Nutzung von Angeboten der Radio L12 GmbH & Co KG speichert. Die Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung meiner Daten durch die Radio L12 GmbH & Co KG kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen."  
Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter. 

Kontaktformular:

Wenn Du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir in keinem Fall ohne Deine Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Deine Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung Deiner Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer
- wenn wir in der Beschreibung der jeweiligen Datenverarbeitung explizit darauf hingewiesen haben. 
- wenn Deine ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt hast, 
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Deiner Daten hast, 
- im Falle, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht und 
- soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Dir erforderlich ist.
Wir nutzen darüber hinaus für die Abwicklung unserer Services externe Dienstleister, die wir sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Mit welchen wir erforderlichenfalls Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO geschlossen haben. Diese sind Dienstleister für das Webhosting, den Versand von E-Mails sowie Wartung und Pflege unserer IT-Systemen usw. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben.

Datenschutz
Datenschutz

Newsletter

Wenn Du den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten als Deine Email Adresse, Vor- und Nachname werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Dir erst dann unseren Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Du uns ausdrücklich bestätigt hast, dass Du in den Versand von Newslettern einwilligst. Du erhältst dafür im ersten Schritt eine E-Mail mit einem Link, über den Du bestätigen kannst, dass Du als Inhaber der entsprechenden E-Mail-Adresse künftig Newsletter erhalten willst. Mit der Bestätigung erteilst Du uns Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, dass wir Deine personenbezogenen Daten zu Zweck des gewünschten Newsletterversands nutzen dürfen.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Google Dienste

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, wodurch eine Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden kann. Google Inc. mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und Informationen zum Datenschutz können über die folgenden Links abgerufen werden: https://www.google.com/analytics/terms/de.html sowie unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter URL https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plug-in herunterlädst und installierst.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest Du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Unsere Website verwendet Google AdSense. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Inc., Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet Cookies. Dies sind Dateien, durch deren Speicherung dem PC Google die Daten Ihrer Benutzung unserer Website analysieren kann. Zudem werden bei Google AdSense zusätzlich Web Beacons verwendet, nicht sichtbare Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf dieser Website, den Verkehr auf dieser und ähnliche Informationen zu analysieren.
Die über Cookies und Web Beacons erhaltenen Informationen, Deine IP-Adresse sowie die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google mit Standort in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google wird diese gesammelten Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung in Auftrag gibt. Allerdings wird Google Deine IP-Adresse zusammen mit den anderen gespeicherten Daten zusammenführen.

Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogene Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Du kannst das Cookie auch über diesen Link deaktivieren.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zu Google Adsense finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google

Unsere Homepage nutzt über eine Schnittstelle den Online-Kartendienstanbieter Google Maps. Anbieter des Kartendienstes ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Zur Nutzung der Funktionalitäten von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung des Kartendienstes Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und an der einfacheren Auffindbarkeit der von uns auf der Website angeführten Adressen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Opt-out

Neben Google Ads Conversion nutzen wir die Anwendung Google Remarketing. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem wir Sie erneut ansprechen möchten. Durch diese Anwendung können Ihnen nach Besuch unserer Website bei Ihrer weiteren Internetnutzung unsere Werbeanzeigen eingeblendet werden. Dies erfolgt mittels in Ihrem Browser gespeicherter Cookies, über die Ihr Nutzungsverhalten bei Besuch verschiedener Websites durch Google erfasst und ausgewertet wird. So kann von Google Ihr vorheriger Besuch unserer Website festgestellt werden. Eine Zusammenführung der im Rahmen des Remarketings erhobenen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten, die ggf. von Google gespeichert werden, findet durch Google laut eigenen Aussagen nicht statt. Insbesondere wird laut Google beim Remarketing eine Pseudonymisierung eingesetzt. 

Hiermit möchten wir unsere Produkte bestmöglich an den tatsächlichen Bedarf anpassen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehmen wir nicht vor. 

Wir verwenden auf dieser Website den Google Tag Manager der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. 

Durch dieses Tool können Tags (quasi Schlagwörter, welche in HTML-Elemente eingebettet werden) aus anderen Tools zentral implementiert und verwaltet werden. Es werden keine eigenen Tags oder Cookies gesetzt. Das Tool kann dafür eingesetzt werden, Tags auszulösen, welche möglicherweise personenbezogene Daten erfassen können. Genauere Angaben finden Sie hierzu in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. 

Wenn Sie auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen haben, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert werden. 

Durch den Einsatz des Google Tags Managers können wir anhand der ausgelösten Tags automatisch nachvollziehen, welchen Button, Link oder welches personalisierte Bild Sie aktiv angeklickt haben und können möglicherweise basierend hierauf vorher festgelegte Aktivitäten (z.B. Zählen der gesamten Klicks auf einen bestimmten Links) auslösen. 

Datenschutz in den sozialen Medien

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Social Media-Auftritte auf sozialen Netzwerken und Plattformen erfasst werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Regelungen.

  • Anbieter
  • Generelle Angaben auf Social-Media-Plattformen durch die Radio L12 GmbH & Co. KG
  • Datenweitergabe und Empfänger
  • Ihre Rechte
  • Speicherdauer
Deine Rechte
Deine Rechte

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuellste Fassung.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Hinweise

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Ihre Datenschutzeinstellungen:

Falls Sie Ihre Datenschutzeinstellungen noch einmal überprüfen oder ändern möchten, können Sie das jederzeit hier tun:
Datenschutz Einstellung

Stand: Mai 2021

DIE NEUE 107.7 - BESTER ROCK UND POP
Radios
Radios
Radio-Streams
DIE NEUE 107.7 - BESTER ROCK UND POP
DIE NEUE 107.7 - BESTER ROCK UND POP
PURE
PURE
80er
80er
90er
90er
2000er
2000er
Rock
Rock
Classic Rock
Classic Rock
Modern Rock
Modern Rock
Oldies
Oldies
Livesongs
Livesongs
Weitere Streams
TOP 40
TOP 40
Christmas Rock
Christmas Rock