

Der erste Mensch, der Tetris durchgespielt hat!
Ein 16-jähriger US-Teenager hat als erster Spieler eine modifizierte Version von "Tetris" komplett durchgespielt und wieder zum Anfang zurückgekehrt. In einem Twitch-Livestream brauchte er etwa 80 Minuten, um in der klassischen NES-Version über Level 255 hinauszukommen, woraufhin der Zähler auf Level 0 zurücksprang.
Der entscheidende Unterschied zu früheren Versuchen: Er spielte eine angepasste Version, die die Abstürze verhinderte, die Tetris auf hohen Leveln oft zum Erliegen bringen. Trotzdem blieb das Spiel anspruchsvoll – insbesondere auf Level 235, wo 810 Reihen abgebaut werden müssen, während die Klötze schwerer zu erkennen sind.

Millot höchster Marktwert in der VfB Geschichte!
Transfermarkt.de hat zum ersten Mal in der Saison 2024/2025 die Marktwerte vieler Profis angepasst, auch beim VfB Stuttgart. Während einige Spieler ihre Werte stabil halten konnten, gab es im Kader von Trainer Sebastian Hoeneß spannende Veränderungen. Stuttgart stellt sowohl den dritt- und siebtgrößten Marktwertgewinner der Bundesliga als auch den viertgrößten Verlierer. Besonders bei den Nationalspielern gab es Bewegung: Der erstmals nominierte Jamie Leweling erreichte erstmals einen zweistelligen Marktwert, und Enzo Millot stellte mit seinem neuen Vereinsrekord den wertvollsten Spieler in der Geschichte des VfB Stuttgart.

Depressionen in Baden-Württemberg
Laut dem "Gesundheitsatlas Baden-Württemberg" waren 2022 etwa 1,23 Millionen Menschen im Land von Depressionen betroffen, was etwa zwölf Prozent der Bevölkerung entspricht. Besonders während der Pandemie stieg die Zahl der Erkrankten, vor allem bei jungen Menschen zwischen 10 und 24 Jahren sowie bei älteren Menschen über 65. Frauen sind generell häufiger betroffen als Männer, beispielsweise hatte in der Altersgruppe 60-64 mehr als jede fünfte Frau schon eine Depression, während es bei Männern jeder sechste war.
Bundesweit erkrankten 2022 rund 9,5 Millionen Menschen an Depressionen, was 12,5 Prozent der Bevölkerung ausmacht. Heidelberg weist mit 8,4 Prozent den niedrigsten Anteil an Depressionsfällen auf, während Offenbach am Main mit 17,7 Prozent den höchsten Wert verzeichnet.