Bruun Larsen VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Bruun Larsen VfB Stuttgart
Newsupdate vom 09.01.24

Erster Wintertransfer beim VfB: Das ist heute wichtig!

04.02.2025, 20:37 Uhr

Nachrichten

2:08
Bruun Larsen VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Bruun Larsen VfB Stuttgart

Erster Wintertransfer beim VfB!

Der erste Winter-Transfer ist da -Willkommen beim VfB, Jacob Bruun Larsen!

Er spielte bereits von Januar bis Juni 2018 als Leihgabe von Borussia Dortmund beim VfB. Nun hat der Offensivspieler einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

Insgesamt hat der 26-jährige Däne bisher 95 Bundesliga-Spiele absolviert und kam auch schon in der englischen Premier League beim FC Burnley und der ersten belgischen Liga für den RSC Anderlecht zum Einsatz. Hinzu kommen bisher 7 Länderspiele für Dänemark, wobei er zuletzt bei der EM 2024 in Deutschland gespielt hat.

Herzlich Willkommen!

Feuerwehr Brand Fuer
Feuerwehr Brand Fuer

Brände in Los Angeles

Die Waldbrände in Los Angeles halten die Region weiter in Atem. Am Mittwochabend brach in den Hollywood Hills ein neues Feuer aus, das von starken Winden angefacht wird. In der Umgebung der US-Westküstenmetropole wüten mittlerweile mindestens sechs Brände, von denen nach Angaben der Behörden keines unter Kontrolle ist.

Seit Dienstag haben die verheerenden Feuer bereits mindestens fünf Menschenleben gefordert und hunderte Häuser zerstört. Mehr als 100.000 Einwohner*innen mussten evakuiert werden. Orkanartige Winde erschweren die Löscharbeiten und treiben die Flammen immer weiter voran.

US-Präsident Joe Biden erklärte die Region zum Katastrophengebiet. Dadurch stehen den Gemeinden und Betroffenen sofort Bundesmittel für den Wiederaufbau zur Verfügung. Zudem hat die Katastrophenschutzbehörde dem Bundesstaat Kalifornien finanzielle Unterstützung für die Brandbekämpfung zugesagt, wie das Weiße Haus mitteilte.

Bus
Bus

Streik in Baden-Württemberg

 

Die Gewerkschaft ver.di hat für heute und morgen Warnstreiks bei privaten Busunternehmen angekündigt. In mehreren Städten und Regionen Baden-Württembergs kann es deshalb zu Verzögerungen und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr kommen. Betroffen sind unter anderem die Stadt- und Überlandverkehre in:

  • Schwäbisch Hall
  • Reutlingen
  • Tübingen
  • Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)
  • Backnang (Rems-Murr-Kreis)
  • Böblingen
  • Ludwigsburg
  • Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg)
  • Raum Heilbronn
  • Großraum Stuttgart

In Stuttgart kann es laut der SSB zu Ausfällen auf den folgenden Linien kommen: Buslinie 53, 54, 58, 73, 90, 91, 99.

Hintergrund der Streiks ist die erste Tarifverhandlungsrunde für die rund 9.000 Beschäftigten im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg. Diese endete am 18. Dezember ohne ein Angebot der Arbeitgeber. Die Gewerkschaft ver.di möchte nun mit den Warnstreiks Druck aufbauen, um bessere Bedingungen für die Beschäftigten zu erzielen.