In diesem Jahr trat der neue Glücksspielstaatsvertrag (ISTG) oder Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft, der Online-Glücksspiel und Online Slot Casino in Deutschland in allen 16 Bundesländern legalisiert und reguliert.
Kontroversen über Glücksspielbeschränkungen
Während der Vertrag unter Anbietern und Spielern umstritten ist, wobei einige Kritiker argumentieren, dass er die Rechte der deutschen Bürger auf Online-Glücksspiel unfair einschränkt, ist das Hauptziel, die Spieler zu schützen, verantwortungsbewusstes Spielen zu fördern und Spielsucht zu verhindern.
Dies sind die Einschränkungen, die für Spieler beim Glücksspiel in Deutschland gelten:
- 1.000 € monatliches Einzahlungslimit
- 1 € Einsatzlimit bei Online-Casino-Slots
- Keine Live-Casino-Spiele oder progressive Jackpot-Slots sind erlaubt
- Eingeschränkte Sportwettenmöglichkeiten, da Live-Wetten nicht erlaubt sind

Sportwetten
Sportwetten wachsen in Deutschland weiterhin. So erzielte man beispielsweise 2016 einen Umsatz von 6,14 Milliarden €, der 2019 auf 9,28 Milliarden € anstieg. Der Rückgang auf 7,79 Milliarden € im folgenden Jahr war auf die reduzierte sportliche Aktivität infolge der Covid-19-Pandemie zurückzuführen. Dennoch bleiben die Zahlen hoch und wachsen von Jahr zu Jahr, dank des einfacheren Zugangs zu Sportwetten, beispielsweise durch mobile Wettseiten und ein vielseitiges Angebot, das auch E-Sports und virtuelle Sportarten umfasst.
Sportwetten sind in deutschen Städten keineswegs ein neues Phänomen. Tipico eröffnete seit seiner Gründung im Jahr 2004 über 1.300 Franchises in Deutschland und Österreich und konnte nach Erhalt einer Sportwettenlizenz im Jahr 2020 Teile seines Geschäfts online verlagern. Andere große Akteure sind seit langem etabliert und haben durch umfangreiche Sponsoring-Partnerschaften mit professionellen Fußballvereinen und anderen Sportteams Marktanteile gewonnen.

Lotterie
Lotterien haben in Deutschland eine lange Geschichte, da die staatliche Lotterie sehr beliebt ist. Auch die Bundesländer haben ihre eigenen lokalen Lotterien. Private Anbieter können als Vermittler für staatliche Lotterieprodukte fungieren. Wenn sie in mehreren Bundesländern tätig sind, ist die Glücksspielbehörde Rheinland-Pfalz bis Januar 2023 für die Lizenzierung zuständig, bevor die neu gegründete GGL übernimmt. Auch Bingo-Produkte fallen unter Lotterien und können online angeboten werden.
Online-Glücksspielregelungen – Europa
Folgendes sollte berücksichtigt werden:
• Einzahlungslimits: Spieler dürfen pro Monat nicht mehr als 1.000 € bei allen lizenzierten Anbietern einzahlen. Das bedeutet, dass es eine relativ niedrige Obergrenze für potenzielle Einnahmen gibt. Anbieter müssen herausstechen und für zahlreiche Spieler attraktiv sein, um rentabel zu bleiben.
• Einsatzlimits: Einsätze sind auf 1 € pro Spin bei Spielautomaten begrenzt. Zusätzlich zu einer 5-sekündigen Wartezeit für jeden Spin wird eine weitere Einnahmequelle für Anbieter eingeschränkt. Das Angebot der besten Benutzererfahrung ist daher entscheidend.
• Spielebeschränkungen: Was Spieler bei unlizenzieren Casinos und Sportwetten-Websites finden können, ist in Deutschland nicht unbedingt verfügbar. Insbesondere Live-Casino-Spiele, progressive Jackpots und Live-Wetten sind gemäß dem neuen Vertrag verboten.
Steuern
Neben den Umsatzobergrenzen müssen auch Steuern gezahlt werden. Eine Einsatzsteuer von 5,3% gilt für jeden Euro, der gewettet wird. Um wettbewerbsfähig und rentabel zu bleiben, wählen viele Anbieter, die Rückzahlung an die Spieler bei bestimmten Spielen zu verringern.
Verhinderung von Glücksspiel bei Minderjährigen
Der Schutz von Minderjährigen in einer Landschaft wie dem Online-Glücksspiel ist eine wichtige Aufgabe, die der neue Staatsvertrag direkt angeht. Während Spieler auf von der MGA lizenzierten Seiten nur ihre Identität bei der Auszahlung verifizieren müssen, verlangen deutsche Online-Casinos diese KYC-Verifizierung sofort, um Glücksspiel unter Minderjährigen zu verhindern.
EU-konform bleiben mit AutoIdent von IDnow
Die Notwendigkeit, die Details der Spieler bei der Registrierung im Online-Glücksspielsektor zu verifizieren, bevor eine Einzahlung erfolgt, kann für einen Anbieter entscheidend sein. Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Spieler zu binden und einen nahtlosen, konformen und benutzerfreundlichen Verifizierungsprozess bereitzustellen, verlieren Sie Umsatz.