
Herbstrezepte

Herbstrezepte

Herbstzeit ist Kürbiszeit - aber die Wenigsten wissen wirklich was in der orangenen Powerfrucht steckt. Reichhaltig an Mineralien und Vitaminen wie Beta-Carotin, Vitamin E und Zink ist der Kürbis ideal, um das Immunsystem zu stärken und den Blutdruck zu senken. Doch die wahren Helden im Kürbis sind die Kürbiskerne! Die kleinen Powerkerne sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, also echte Allrounder. Egal, ob gegen Blasenbeschwerden, Haarausfall, Arthritis oder sogar Akne, die Kerne helfen durch ihre reichhaltige Mineralisierung bei fast allen Problemen. Der Kürbis hat also einiges zu bieten und dient nicht ganz nebenbei auch noch als tolle Herbstdeko.
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Risottoreis
- 4 Knoblauchzehen
- 500 g Kürbisfleisch (Hokkaido)
- 1 Liter Gemüse- oder Hühnerfond
- 2 Schalotten
- 200 ml Weißwein
- 80 g geriebenen Parmesan
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- Kürbiskernöl
Rezept:
Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch ebenfalls schälen und in feine Stücke schneiden. Schalotten und den Knoblauch in Olivenöl andünsten und danach den Reis hinzufügen. Beides kurz dünsten bis der Reis glasig wird. Mit Weißwein ablöschen und kochen lassen. Die Brühe nach und nach dazu gießen und unter ständigem Rühren den Reis al dente garen lassen. Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen und geriebenen Parmesan unterrühren. Mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen servieren.

Kalorienarm und ein wahrer Energielieferant. Der Grünkohl spaltet die Geschmäcker - man liebt oder hasst ihn. Aber der Grünkohl enthält zahlreiche, gesundheitsfördernde Vitamine und Mineralien die Krankheiten bekämpfen, die Zellen mit neuer Energie auftanken und den Gesamtnährstoffgehalt in der Ernährung optimal abdecken. Reich an Eisen, Ballaststoffen, Vitamin K und Calcium, kann Grünkohl sogar vor verschiedenen Krebsarten schützen. Leidet man unter Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder starkem Frieren, so kann der hohe Eisengehalt im Grünkohl diese Symptome lindern. Diese hochkonzentrierte Wunderpflanze ist zudem bestens geeignet, um auch im Winter die schlanke Linie zu bewahren. So kommt man bei einer Tasse Grünkohl gerade mal auf 36 Kalorien!
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Couscous
- 1 Salatgurke
- 60 g getrocknete Cranberrys
- 240 g frischer Grünkohl
- 500 g Kirschtomaten
- 10 Stängel Minze
- 200 Gramm Fetakäse
- 12 EL Zitronensaft
- Salz
- Kreuzkümmel
- Pfeffer
- 8 EL Olivenöl
Rezept:
Couscous und Cranberries mischen und mit 200 ml kochendem Wasser übergießen. Beides etwa 8 Minuten quellen lassen.
Den Grünkohl waschen und trocken schütteln. Die Minze ebenfalls waschen und die Blätter abzupfen. Grünkohl und Minze fein hacken.
Tomaten waschen und vierteln. Die Gurke ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Fetakäse grob zerbröseln.
Couscous und Cranberrys mit einer Gabel auflockern. Grünkohl, Tomaten, Minze, Gurke und Käse unterheben. Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Öl verrühren und mit dem Salat vermengen. Anschließend den Salat mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.