Anfänge
"Die Drei ???" ist eine amerikanische Jugendbuchreihe deren erste Auflage 1964 erschien. Erfinder ist der Journalist und Autor Robert Arthur. Er selbst war mit Alfred Hitchcock, einem britischen Drehbuchautor und Thriller-Regisseur befreundet. Arthur hatte deshalb die Idee Alfred Hitchcock als Schirmherrn und Herausgeber der Buchreihe einzusetzen. Fälschlicherweise wurde daraufhin angenommen, dass Hitchcock der Autor der Drei ??? sei. Hitchcock selbst hat nie für die Reihe geschrieben. Auch das Vorwort in den Büchern, das in Hitchcocks Namen verfasst ist, stammt von Robert Arthur.
1968 erschien dann in Deutschland das erste Buch der Serie und 1979 das erste Hörspiel. 1993 wurde die Reihe in den USA abgesetzt und wird in Deutschland seitdem von deutschsprachigen Autoren fortgesetzt.
Handlung
Die drei Jungen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind ein Detektivteam mit dem Namen "Die Drei ???". Sie wohnen in Rocky Beach einer fiktiven amerikanischen Kleinstadt zwischen Los Angeles und Santa Barbara. Die Zentrale der Drei ??? befindet sich in einem Wohnwagen, der auf dem Schrottplatz von Justus´ Onkel Titus Jonas steht.
Pro Folge wird ein Fall behandelt. Wie zum Beispiel in Folge 169 "Straße des Grauens" - in der Kommissar Reynolds entführt wird und die drei Fragezeichen in einem Casino das Rätsel um den Entführten lösen müssen. Das wär ihnen in neuen online Casinos in Deutschland nicht passiert!
- Das Motto der Drei ??? lautet "Wir übernehmen jeden Fall!"
„Die Fragezeichen sind ein allgemeines Symbol für das Unbekannte, für ungelöste Rätsel und Geheimnisse aller Art“
Die Drei Detektive
-
Justus Jonas
Justus Jonas
Ist der erste Detektiv. Sein Fragezeichen ist das Weiße.
Er wohnt auf dem Schrottplatz, gemeinsam mit seiner Tante Mathilda Jonas und Titus Jonas, da seine Eltern gestorben sind, als er noch ein Kind war.
Justus ist sehr intelligent und etwas neunmal klug. Er drückt sich gewählt und manchmal etwas zu hochgestochen für sein Alter aus, außerdem ist er etwas pummelig, was grade in den Anfangsfolgen oft thematisiert wird. -
Peter Shaw
Peter Shaw
Er ist der zweite Detektiv. Sein Fragezeichen ist das Blaue.
Über Peters Wohnort ist kaum etwas bekannt. Sein Vater arbeitet als Techniker für Spezialeffekte beim Film.
Peter ist sehr sportlich und betreibt allerhand Sportarten wie Fußball und Surfen. Er ist von den Drei ??? der ängstlichste und versucht gefährlichen Situationen aus dem Weg zu gehen. Allerdings stellt er sich sehr häufig seinen Ängsten. -
Bob Andrews
Bob Andrews
Er ist der dritte Detektiv - bzw. zuständig für Recherchen und Archiv. Sein Fragezeichen ist das Rote.
Bobs Vater ist Journalist der Los Angeles Post. Auch über Bobs Wohnort ist nicht viel bekannt.
Bob verfügt über ein großes Allgemeinwissen und über gute Recherche-Fähigkeiten.
Adaptionen
Neben den Büchern erschienen noch weitere Adaptionen der Drei ???.
- Hörspiele mit den Sprechern Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich
- Theaterstücke
- Verfilmungen (Die Drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel (2006), Die Drei ??? - Das verfluchte Schloss (2009) und Die Drei ??? - Erbe des Drachen (2023)
- Video- und Computerspiele
- Comics

Das Phänomen
Das Phänomen, dass die Drei Fragezeichen heute noch so bekannt sind wie damals, hält sich vor allem durch die Hörspiele: Denn das Besondere daran ist, dass sich seit Folge 1 (1979) die Synchronsprecher nicht verändert haben. Die Drei Jungen, die damals noch Kinder waren, sprechen noch bis heute ihre Rollen: Oliver Rohrbeck - Justus Jonas, Jens Wawrczeck - Peter Shaw und Andreas Fröhlich - Bob Andrews. Da Die Drei ??? in der Serie kein "offensichtliches" Alter haben, konnten die Stimmen und Synchronsprecher in ihren Rollen bleiben. (In späteren Folgen können die Drei ??? Autofahren und machen Nebenjobs, das wird aber nie konkret thematisiert.)
So schlafen also seit 45 Jahren Menschen zu den immergleichen Stimmen abends ein. Die Geschichten und Hörspielkassetten werden an nachfolgende Generationen weitergegeben und die Drei ??? werden zu einem Gefühl von, Kindheit, Geborgenheit und Nostalgie. Viele Erwachsene haben die Geschichten nicht nur weitergegeben, sie hören sie auch heute noch. Die Drei Sprecher sind mittlerweile mit einer Live-Aufzeichnung einer Die Drei ???-Folge unterwegs, locken damit Groß und Klein in die Arenen und geben uns Gesichter zu ihren Stimmen.