

Singles wollen sich nicht alle wieder verlieben!
Der Frühling ist da - und mit ihm machen sich die Frühlingsgefühle breit. Immerhin jeder Vierte über 16 gibt im Baden-Württemberg-Report an, Single zu sein. Dabei sind vor allem die Männer auf der Suche und wollen sich gerne wieder verlieben. Das ist aber gar nicht so einfach.
Es gibt nämlich mehr Single-Männer als Frauen im Land – 26 zu 21 Prozent - und dazu kommt noch eine Hürde: Fast Zweidrittel der Single-Frauen sind happy und suchen keinen neuen Partner. Bei den Männern ist es nur knapp die Hälfte. Für alle, die suchen, haben wir Paare gefragt, wo sie sich kennengelernt haben: Bei den Ü30-Jährigen ist der Kennenlernort Nummer 1 der Freundeskreis - bei den Jüngeren sind es Dating-Plattformen.

Die meisten Menschen wollen an Ostern was verschenken - vor allem die Frauen
Ostern steht vor der Tür - aber schenken sich die Menschen in unserem Land auch was? Wie der aktuelle Baden-Württemberg-Report zeigt: Ja.
Gut Zweidrittel der Menschen im Land wollen zu Ostern was verschenken - allerdings nur was Kleines. 35 Prozent geben für ihre Geschenke unter 50 Euro aus - 20 Prozent lassen bis zu 100 Euro springen - und nur zwei Prozent nehmen über 200 Euro in die Hand. Frauen schenken dabei viel lieber was als die Männer: Während nur gut Zweidrittel der Männer ein Geschenk machen, sind es bei den Frauen gut Dreiviertel.

Koalitionsgespräche mit der AfD? Für jeden Dritten im Land OK!
Die Koalitionsgespräche zwischen der Union und SPD laufen. Wenig dringt nach außen. Aber was passiert, wenn sie sich nicht einig werden? Im aktuellen Baden-Württemberg-Report sagt jeder Dritte im Land, dann sollte die Union Gespräche mit der AfD führen.
Hier ticken Männer und Frauen etwas anders: Koalitionsgespräche zwischen Union und AfD finden 39 Prozent der Männer okay - bei den weiblichen Befragten sind es nur 27 Prozent. Knapp 60 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg lehnen eine Zusammenarbeit mit der AfD aber ab. Die Mehrheit setzt jetzt ihre Hoffnung auf eine schwarz-rote Koalition und meint: Im Vergleich zu Ampel wird die besser funktionieren oder gleich. Nur 16 Prozent denken, es wird schlechter.
Wer oder was ist der Baden-Württemberg Report?
Alle Fragen und Antworten im Überblick.