

Lebendige Demokraitie
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben die vier Kanzlerkandidaten weiter nicht alle Menschen bei uns im Land überzeugt – das zeigt der aktuelle Baden-Württemberg-Report. Demnach sind 36 Prozent mit keinem der Kandidaten zufrieden.
Besonders unzufrieden sind laut der Erhebung die Frauen – 43 Prozent von ihnen hätten gern jemanden ganz anderes als Kanzlerkandidaten. CDU-Mann Merz hat in der Wählergunst ein Prozent verloren und kommt jetzt auf 22 Prozent Zustimmung. Grünen-Kandidat Habeck holte vier Prozent auf und hat mit jetzt 16 Prozent Alice Weidel von Platz zwei verdrängt. Die AfD-Frau hätten 15 Prozent der Baden-Württemberger gern als Bundeskanzlerin. Amtsinhaber Scholz hat zwar zwei Prozent Zustimmung gewonnen, bleibt aber mit nur acht Prozent abgeschlagen auf dem letzten Platz. Immerhin wollen aber trotzdem 89 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg wählen gehen.

Fastnachtsmuffel?
Wir sind mitten in der Faschingszeit – aber tatsächlich feiern gar nicht so viele Menschen bei uns im Land die fünfte Jahreszeit. Das zeigt der aktuelle Baden-Württemberg-Report.
Nur 26 Prozent der Befragten gehen zu einem Faschingsumzug oder einer anderen Veranstaltung. Aber wenn, dann lassen sie es richtig krachen. Für fast jeden Dritten gehört Alkohol an Fasching dazu – für die Männer mit 41 Prozent mehr als für die Frauen mit 21 Prozent. Und dabei gilt: Je jünger, umso wichtiger ist der Alkohol für die Feiernden. Bei den unter 30-Jährigen sind es 40 Prozent, für die Fasching nicht ohne Wein, Bier und Schnaps geht – bei den 30-49-Jährigen ist es noch jeder Dritte und bei den über 50-Jährigen nur noch jeder Vierte. Beim Thema Fremdflirten ist es genau andersrum: Da ist die ältere Generation deutlich entspannter als die Jüngere.

Das beschäftigt uns!
Die meisten Baden-Württemberger werden ihr Kreuzchen wohl bei der CDU machen, denn 42 Prozent wünschen sich, dass die Union Teil der nächsten Regierungskoalition wird. 33 Prozent hätten gern eine Koalition mit SPD mit dabei, 27 Prozent wünschen sich eine Koalition mit den Grünen. 19 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg sagen, sie wollen, dass die AfD Teil der nächsten Bundesregierung wird. Zufrieden mit den vier Kanzlerkandidaten sind viele hierzulande trotzdem nicht, über ein Drittel hätte gern jemand ganz anderes an der Spitze der nächsten Bundesregierung.
Wer oder was ist der Baden-Württemberg Report?
Alle Fragen und Antworten im Überblick.