Hier kannst Du richtig was lernen!

Wusstest Du schon...

5 unnötige Fakten zum Angeben

Hier kannst Du Dein Allgemeinwissen aufbessern und viele, spannende und neue Fakten kennen lernen, die Dir vielleicht auch eines Tages eine Klugscheißertasse sichern!

Zebra
Zebra

FAKT 1: Wusstest Du schon, warum Zebras eigentlich gestreift sind?

Die einzigartigen und auffälligen Streifen der Zebras haben eine ganz bestimmte Funktion, sie sollen ihre Fressfeinde verwirren, und so funktionierts: bei einem Angriff durch beispielsweise Löwen auf die Herde, beginnen die Zebras ihre Jungtiere zu schützen und bilden einen Kreis um sie. Ihr Fluchtinstinkt bringt sie dazu vor den Löwen Wegzulaufen. Durch ihr schwarz-weißes gestreiftes Fell und den schnellen Bewegungen führt es dazu, dass sich das Streifenmuster verschiebt. Daher ist es für den Löwen schwieriger ein Zebra auszumachen.

SIDE FAKT 1:

Zunächst haben die Zebraföten ein schwarzes Fell, dann bekommen sie weiße Streifen. Die schwarz-weißen Streifen schützen die Huftiere zusätzlich vor stechenden Insekten. 

Herz
Herz

FAKT 2: Wusstest Du schon, woher die Form des Herz-Symbol kommt<3?

Die Form des Herz-Symbol ist das erste Mal im dritten Jahrtausend vor Christus auf einer Vase zu erkennen, und stellt ein stilirisiertes Efeublatt dar. Die Efeupflanze hatte schon immer eine besondere Bedeutung für die Menschen und ihre Kulturen. Beispielsweise galt sie im alten Ägypten als heilig. Für die Griechen war sie ein Zeichen des Erfolgs, denn sie banden aus dem Efeu Siegeskränze für die erfolgreich heimkehrenden Heere. Doch das Mittelalter hat das Symbol des Herzens wohl am stärksten geprägt, denn dort wurde zur Hochzeit dem Brautpaar ein Efeustrauß überreicht welcher ein Symbol der Treue, der Unsterblichkeit und des ewigen Lebens ist. Daraus entstand schlussendlich die Form des Herzens, welche heute oft in Zusammenhang mit der Liebe gebracht wird.

SIDE FAKT 2:

Die Farbe der Liebe ist ja bekanntlich rot, sie steht für die Liebenden und die Kämpfer. In der Natur hat die rote Farbe zwei Bedeutungen einerseits steht sie für Warnung und Gefahr auf der anderen Seite zieht Rot an. Was eine gute Verbindung zur Liebe herstellt, den da geht es auch auf und ab, daher ist rot die Farbe der Liebe geworden.

Händchen Halten
Händchen Halten

FAKT 3: Wusstest Du schon, auf welcher Seite ein Gentleman seine Frau laufen lässt?

Wer gute Manieren hat weiß, dass die höhergestellte Person auf der rechten Seite läuft. Um herauszufinden, woran das liegt, muss man in der Geschichte in die Vergangenheit zurückreisen. Die meisten Menschen sind Rechtshänder, daher trug man früher das Schwert oder den Degen auch auf der linken Gürtelseite um einen angriff, durch ein schnelles und gefahrloses herausziehen der Waffe, mit der rechten Hand zu parieren. Die Person, die rechts von dem Schwertträger läuft, kann dadurch besser und sicherer beschützt werden. Heute gehört es zum guten Ton die höhergestellte Person auf der rechten Seite laufen zu lassen. Das ist auch bei vielen Staatsbesuchen zu beobachten, dass der Gastgeber auf der linken Seite läuft. Natürlich ist es heutzutage nicht verkehrt, wenn man die höhergestellte Person beispielsweise auf dem Bürgersteig auf der Außenseite laufen lässt, wo es sicherer ist.

SIDE FAKT 3:

Durch die Türen von Restaurants, Kaufhäusern oder auch Gasthäusern geht ein Gentleman voraus, um seine Freundin vor möglichen gefahren zu bewahren. Bei der Haustür darf er ihr allerdings gerne die Tür aufhalten, um ihr den Vortritt zu gewähren.

Nudeln
Nudeln

FAKT 4: Wusstest Du schon, Barilla hat einen eigenen Spotify Account?

Barilla, einer der bekanntesten Pasta-Hersteller Italiens, hat jetzt in Kooperation mit Spotify seinen eigenen Account bekommen, und gemeinsam haben sie den "Playlist Timer" gelauncht. Es ist egal ob Du Fusilli, Penne oder am liebsten Spagetti isst, das Geheimnis der perfekten Pasta ist immer die Garzeit, startet einfach die passende Playlist für Deine Lieblingsnudelsorte, und sobald die Musik verstummt sind Deine Nudeln perfekt, und zum Anrichten bereit. - Guten Appetit!

SIDE FAKT 4:

Zur Feier des historischem 87. Weltcup-Ski Sieg von Mikaela Shiffrins hat Barilla sie und ihre Fans mit einer limitierten Nudelauflage überrascht, welche verkauft und versteigert wurde, der Erlös von insgesamt 58.000 Euro wurde als Wohltätigkeit Zweck an die Organisation Food For Soul gespendet.

Erdbeere
Erdbeere

FAKT 5: Wusstest Du schon, dass die Erdbeere eigentlich eine Nuss ist?

Die rote Beere gehört zu der Familie der Rosengewächse und gilt als die Königin unter den Beerenfrüchten. Botanisch gesehen handelt es sich allerdings bei der Erdbeere um eine sogenannte Sammelnussfrucht, da sich im inneren der Erdbeere keine Samen befinden. Der rote Fruchtkörper ist eine Scheinfrucht, welche von den gelb-grün gefärbten Körnchen übersäht ist. Diese Körnchen werden als Nüsse bezeichnet, was die Erdbeere zu einer Nuss macht.

SIDE FAKT 5:

Die Banane als Frucht ist botanisch betrachtet eine Beere, denn Beeren sind Früchte deren zahlreichen Samen komplett von Fruchtfleisch bedeckt sind, wie es bei der Banane der Fall ist. Die gezüchteten Kultursorten der Banane haben heutzutage allerdings keine Kerne im inneren. Bestäubt wird die Bananenblühte durch Fledermäuse und Vögel, dies nennt man Fremdbestäubung.

Lustiger BONUS FAKT:

Die Firma Carglass heißt in England Autoglass.