Wie Du Stuttgart neu erleben kannst auch mit kleinem Budget
Wie Du Stuttgart neu erleben kannst auch mit kleinem Budget
Promotion
Urbaner Lifestyle ohne Stress:

Wie Du Stuttgart neu erleben kannst auch mit kleinem Budget

Stuttgart - das ist nicht nur Daimler, Porsche und das Messegelände. Die baden-württembergische Landeshauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einer Metropole mit unverwechselbarem urbanem Flair entwickelt. Zwischen Kesselpanorama, Architektur-Perlen und Szenevierteln entfaltet sich eine Stadt, die auch mit begrenzten Mitteln viel zu bieten hat.

Gerade für junge Menschen, die am Anfang ihrer Karriere stehen, sich in der Ausbildung befinden oder studieren, lohnt es sich, Stuttgart jenseits des Mainstreams neu zu entdecken - mit smarten Ideen, echten Geheimtipps und einem Blick für das Wesentliche.

Urbanität trifft Lebensqualität: Stuttgart mit anderen Augen sehen

    Stuttgarter Innenstadt mit einem Mann und einer Frau
    Stuttgarter Innenstadt mit einem Mann und einer Frau

    Auf den ersten Blick kann Stuttgart durchaus wie ein teures Pflaster wirken:

    • hohe Mieten,
    • gehobene Gastronomie,
    • exklusive Events.

    Doch wer sich auskennt, findet überraschend viele Möglichkeiten, um das urbane Leben zu genießen, ohne finanziell an seine Grenzen zu stoßen. Der Schlüssel liegt im Perspektivwechsel und in den passenden Tipps zu einer alternativen, aber nicht minder interessanten Seite von Stuttgart.

    Mobil in Stuttgart

    Urbane Lebensqualität fängt bei der Mobilität an. Wer kein eigenes Auto besitzt oder sich die teuren Unterhaltskosten sparen möchte, kann in Stuttgart auf eines der dichtesten ÖPNV-Netze Deutschlands zurückgreifen.

    Die VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart) bietet mit der polygoCard, Jobtickets oder dem JugendTicketBW preiswerte Mobilitätslösungen, die Bus, Bahn und Fahrrad kombinieren. Wer lieber individuell unterwegs ist, findet mit E-Scootern, StadtRädern und Carsharing-Angeboten wie stadtmobil oder Share Now flexible Alternativen - ideal für Wochenendtrips oder spontane Entdeckungsfahrten ins Umland.

    • ÖPNV-Netz
      Eines der dichtesten Netze Deutschlands mit Bus, Bahn und S-Bahn
    • Günstige Tickets
      polygoCard, Jobtickets und JugendTicketBW für preiswertes Fahren
    • Sharing-Angebote
      E-Scooter, StadtRäder und Carsharing für individuelle Mobilität
    • Rotes Zahnrad - Symbol
      Rotes Zahnrad - Symbol
      Repair Café
      Gemeinsam Dinge reparieren statt wegwerfen - ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft
    • Rote Gabel und rotes Messer - Symbol
      Rote Gabel und rotes Messer - Symbol
      Open Kitchen
      Im StadtPalais kochen und essen Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen
    • Rotes Y für ENYMA in einem Rahnen - Symbol
      Rotes Y für ENYMA in einem Rahnen - Symbol
      Sport im Park
      Über 80 kostenfreie Fitnessangebote in den Sommermonaten in verschiedenen Stadtteilen