Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis sucht:

Teamleitung (m/w/d) Sozialhilfe nach SGB XII

Für den Fachbereich Sozialhilfe in Waiblingen sucht das Landratsamt Rems-Murr-Kreis Dich als Unterstützung!

  • durch die Führung eines Teams von ca. 12 bis 15 Mitarbeitenden und die Wahrnehmung von Führungsaufgaben
  • durch die fachliche Anleitung der Mitarbeitenden für verschiedenste Hilfen nach dem SGB XII mit den Schwerpunkten im Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfe zur Pflege
  • durch Prüfung von Neufällen hinsichtlich der sachlichen, fachlichen, rechtlichen und haushaltsrechtlich buchungstechnischen Richtigkeit
  • durch fachliche Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Rechtsanwendung
  • durch Klärung unklarer Rechtsverhältnisse unter Zuhilfenahme gängiger Rechtsprechung
  • durch gezieltes Beschwerdemanagement des gesamten SGB XII-Klientels
  • durch Organisation und Koordination der Mitarbeitenden, u. a. hinsichtlich Zuständigkeitsverteilung von Fällen, Koordination von Arbeitsabläufen und Sicherstellung der Erreichbarkeit
  • durch Mitarbeiterführung, inklusive der Planung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen sowie der Durchführung von Beurteilungen
  • durch Teilnahme an Besprechungen mit Leistungsträgern und Leistungserbringern
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Alter Postplatz 10 71332 Waiblingen
Landratsamt
Landratsamt

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Entscheide auch Du Dich für das moderne Landratsamt als Arbeitgeber. Hier engagierst Du Dich für die Menschen, die hier leben. Du arbeitest daran, den Landkreis noch lebenswerter zu machen. Das Landratsamt ist offen für Veränderungen und neue Themen. Du kannst an interessanten Projekten mitwirken, Prozesse mitgestalten und Individuell mitwachsen. Freue Dich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

Aufgaben
Aufgaben

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • durch die Führung eines Teams von ca. 12 bis 15 Mitarbeitenden und die Wahrnehmung von Führungsaufgaben
  • durch die fachliche Anleitung der Mitarbeitenden für verschiedenste Hilfen nach dem SGB XII mit den Schwerpunkten im Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfe zur Pflege
  • durch Prüfung von Neufällen hinsichtlich der sachlichen, fachlichen, rechtlichen und haushaltsrechtlich buchungstechnischen Richtigkeit
  • durch fachliche Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Rechtsanwendung
  • durch Klärung unklarer Rechtsverhältnisse unter Zuhilfenahme gängiger Rechtsprechung
  • durch gezieltes Beschwerdemanagement des gesamten SGB XII-Klientels
  • durch Organisation und Koordination der Mitarbeitenden, u. a. hinsichtlich Zuständigkeitsverteilung von Fällen, Koordination von Arbeitsabläufen und Sicherstellung der Erreichbarkeit
  • durch Mitarbeiterführung, inklusive der Planung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen sowie der Durchführung von Beurteilungen
  • durch Teilnahme an Besprechungen mit Leistungsträgern und Leistungserbringern
Qualifikation
Qualifikation

MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Deinem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Ihrem abgeschlossenen Studium Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d)
  • alternativ mit Deinem erfolgreich abgeschlossenen Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Deiner abgeschlossenen Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • mit Deinen Erfahrungen in einschlägigen Gesetzesbüchern sowie im Leistungsbereich des SGB XII (von Vorteil)
  • mit Deiner Berufs- und Führungserfahrung (wünschenswert)
  • mit Deiner guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen
  • mit Deiner selbständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie Deiner Organisationsfähigkeit und Deinem Verantwortungsbewusstsein
  • mit Deiner hohen Leistungsbereitschaft sowie Deiner Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
  • mit Deiner sicheren und freundlichen Auftreten sowie Deiner Durchsetzungsfähigkeit auf Augenhöhe
  • mit Deiner Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Deiner Kundenorientierung
Benefits
Benefits

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

  • vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • neue Bürowelten durch das Gesamtimmobilienkonzept
  • flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
  • Angebote zur Spezialisierung oder Qualifizierung für Führungspositionen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
Header
Header
Header
Header