
Studium bei Harro Höfliger
Innovation ist das Geschäft von Harro Höfliger. In über 40 Jahren Unternehmensgeschichte hat das Unternehmen Markttrends früh erkannt und Schlüsselprozesse in vielen Bereichen entwickelt und ist weltweit als Innovator bekannt. Das mittelständische Familienunternehmen aus Allmersbach im Tal ist Spezialist für maßgeschneiderte, hochpräzise Produktions- und Verpackungsmaschinen. Die Anlagen kommen vor allem bei Kunden aus der Pharmazie, der Medizintechnik und bei Herstellern von Konsumgütern zum Einsatz.
Harro Höfliger wächst kontinuierlich weiter und bietet seinen derzeit über 1400 Mitarbeitern sehr gute Karriereperspektiven. Viele Führungspositionen sind mit Mitarbeitern besetzt, die ihre Karriere im Unternehmen begonnen haben. Jährlich kommen dreißig weitere Auszubildende und Studenten hinzu, die Ihre Berufslaufbahn bei Harro Höfliger beginnen und gerne bleiben - auch nach Ihrem Abschluss.
Kommen auch Sie zu uns und werden Sie Teil unseres dynamischen Unternehmens. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Ansprechpartnerin bei Bewerbungsfragen:

Personalabteilung
Carina Zimmermann
Helmholtzstr. 4
71573 Allmersbach im Tal
Tel.: 07191-501-1826
Mail: carina.zimmermann@hoefliger.de
Ihre Vorteile und Benefits bei Harro Höfliger
Studierende technischer und betriebswirtschaftlicher Studiengänge finden bei Harro Höfliger nicht nur ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten, sondern auch die Freiheit, sich in ihrem Fachgebiet voll zu entfalten. So können sie die Theorie sofort in die spannenden Aufgaben bei einem international ausgerichteten Unternehmen umsetzen.
Neben dualen Studiengängen an der DHBW Stuttgart, DHBW Mosbach und DHBW Bad Mergentheim ist auch eine Ausbildung kombiniert mit einem kooperativen Studium an der Hochschule Ulm („Ulmer Modell“) möglich. Damit unsere Studierenden schnell die Produkte von Harro Höfliger kennenlernen, durchlaufen sie am Anfang gemeinsam mit den Auszubildenden die Harro Höfliger Academy.
Hier einige unserer Vorteile auf einen Blick:

Sehr gute Karriereperspektiven & Übernahmechancen

Ausbildung auf hohem Niveau

Kurze Entscheidungswege & flache Hierarchien

Abwechslungsreiche, spannende und innovative Aufgaben im Bereich Sondermaschinenbau

Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Attraktive Ausbildungsvergütung und Urlaubsanspruch