

Rechtspopulist gewinnt Präsidentschaftswahl in Argentinien
Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien hat Rechtspopulist Milei die Stichwahl gegen den bisherigen Wirtschaftsminister Massa mit knapp 56% gewonnen.
Milei will die zweitgrößte Wirtschaft Südamerikas inmitten einer schweren Wirtschaftskrise radikal umbauen:
So sollen die vielen Ministerien und die Zentralbanken abgeschafft werden, der Peso durch den Dollar ersetzt werden und die Sozial-Ausgaben gekürzt werden.

Bußgeldverfahren wegen zu schlechtem Handynetz
Die Handynetze in Deutschland sind nicht gut genug:
Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesnetzagentur und hat deshalb erstmals ein Bußgeldverfahren gegen drei Mobilfunkanbieter eingeleitet.
Betroffen sind die Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone.
Sollten am Ende Bußgelder verhängt werden, dürften diese niedrig ausfallen.

Warnung vor Wohnungs-Betrügern
Betrüger nutzen derzeit die Wohnungsnot aus, wovor das Landeskriminalamt aktuell warnt:
In gefälschten Inseraten werden Wohnungen mit niedrigen Mieten Angeboten und bereits vor der angeblichen Wohnungsbesichtigung wird eine hohe Kaution von den Interessenten verlangt.
Ein Bewerber verlor auf diese Weise bereits fast 4.000 Euro.