

Linnemann fordert Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher
Wer Bürgergeld bezieht, der soll nach spätestens sechs Monaten zu Arbeit verpflichtet werden. Das fordert CDU-Generalsekretär
Carsten Linnemann. Er sagte der Süddeutschen, künftig sollten alle, die arbeiten könnten und Sozialleistungen beziehen, entweder einen Job
annehmen oder gemeinnützig arbeiten. Der Sozialstaat muss für die wirklich Bedürftigen da sein, die nicht arbeiten könnten.

Zurück zum G9 am Gymnasium
Der Volksantrag für das 9-jährige Gymnasium hat einen neuen Rekord erreicht. Nachdem die Initiative bereits Ende Oktober fast 78.000 Unterschriften an Landtagspräsidentin Muhterem Aras übergeben hatte, gibt es mittlerweile insgesamt fast 107 000 und damit mehr als doppelt so viele wie nötig. SPD-Bildungsexperte Dr. Stefan Fulst-Blei sprach von einem Aufschrei. Die Eltern wollten endlich eine Veränderung.

Wer bekommt Tickets für die EM?
Heute soll bekannt gegeben werden, wer die ersten Tickets für die Fußball-EM 2024 bekommt. Philipp Lahm sagte gestern Abend in Stuttgart, dass es für die ersten 1,2 Millionen über 20 Millionen Anfragen gegeben hat. Eine zweite Verkaufsphase beginnt mit weiteren einer Million Karten am 4. Dezember.