

GDL-Warnstreik hat begonnen
Die Bahn versucht trotz Lokführerstreit das Schlimmste zu verhindern. Sie erklärte, dass jeder fünfte Zug fahren wird. Trotz Notfahrplan geht sie davon aus, dass in manchen Regionen kein Regionalzug unterwegs sein wird. Auch die S-Bahn Stuttgart ist betroffen. Die Lokführer der Gewerkschaft GDL streiken bis 18 Uhr und auch danach wird vieles noch nicht im Takt sein. Die Gewerkschaft fordert 555 Euro mehr, eine 35 Stunden-Woche und eine Einmalzahlung von 3000 Euro. Die Deutsche Bahn hat ein Angebot von 11 Prozent mehr Lohn vorgeschlagen und eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von 2850 Euro in Aussicht gestellt. Das hat die GDL abgelehnt.

Waffenfund im Al-Schifa-Krankenhaus
Nach langem Ringen hat der Weltsicherheitsrat eine gemeinsame Gaza-Resolution abgesegnet. Er fordert längere Feuerpausen. Israel erteilte dem sofort eine Absage. Laut einem Armee-Sprecher hat man im Al-Schifa-Krankenhaus Waffen und ein Einsatzzentrum der Hamas gefunden.

Kein Corona-Geld für Klimaschutz
Die Bundesregierung muss sich jetzt dringend überlegen, wo sie Geld für den Klimaschutz hernimmt – das ist die Reaktion vieler Umweltschützer auf den gekippten Nachtragshaushalt 2021. Das Verfassungsgericht hat der Ampel verboten, das nicht genutzte Corona-Geld einfach für Klimaschutz zu verwenden. Dieses Urteil reißt ein Loch von 60 Milliarden Euro. Laut Martin Kaiser von Greenpeace brauchen die Menschen aber verlässliche Unterstützung, etwa bei der Isolierung von Häusern.