
Märkte Stuttgart

MÄRKTE STUTTGART
MEHR ALS EIN
EINKAUFSERLEBNIS
Das Marktwesen in Stuttgart ist eng mit der Entwicklung der Stadt verknüpft. Bereits im dreizehnten Jahrhundert, unmittelbar nach der Erhebung Stuttgarts zur Stadt, gab es regelmäßig Wochen- und Jahrmärkte. Handel und Märkte gehörten also von Anfang an zu Stuttgart. Heute gliedert sich die Märkte Stuttgart GmbH in sechs Geschäftsbereiche: Großmarkt, Markthalle, Wochenmärkte, Flohmärkte, Krämermärkte und Kirchweihen und Flaggenstandorte.
Grossmarkt Stuttgart
Über 100 Import- und Großhandelsfirmen, mehr als 80 regionale Erzeuger für Obst und Gemüse sowie über 45 Blumenhändler und Gärtner aus Stuttgart und Umgebung bieten auf dem Großmarkt ihre Produkte an.
ALLE INFOSStuttgarter Markthalle
Mitten im Herzen Stuttgarts liegt die wohl schönste Markthalle Deutschlands. Mit Feinkost, soweit das Auge reicht, frischen Lebensmitteln, regionalen Produkten, exotischen Früchten, Gewürzen und internationalen Spezialitäten. Unsere Stuttgarter Markthalle bietet ein ganz besonderes Einkaufserlebnis und ist immer einen Besuch wert.
ALLE INFOSStuttgarter Wochenmärkte
Für viele Menschen gehört der wöchentliche Besuch und Einkauf auf dem Wochenmarkt zur festen Tradition. Fast jedes Viertel in Stuttgart hat seinen eigenen Wochenmarkt. Man kennt sich, hat Zeit zu plaudern und erfreut sich an der riesigen Auswahl frischer Lebensmittel. Knackiger Salat, saftige Früchte und buntes Gemüse - überwiegend aus der Region - erntefrisch in den Einkaufskorb!
ALLE INFOSStuttgarter Krämermärkte
Ein buntes Treiben erwartet die Besucher, wenn zahlreiche Marktbeschicker zu den Krämermärkten anreisen. Lebendige Handelsplätze mit einem bunten Warenangebot, von Haushaltswaren, Spielsachen, Bastelartikeln bis Kurzwaren und Textilien – hier gibt es einfach alles für den täglichen Bedarf.
ALLE INFOS