Stammstrecken der S-Bahn in Stuttgart gesperrt
Zum Start der Sommerferien wird die S-Bahn-Stammstrecke, also die Tunnelstrecke der S-Bahn zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (tief) und Vaihingen, gesperrt.
Zum Start der Sommerferien wird die S-Bahn-Stammstrecke, also die Tunnelstrecke der S-Bahn zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (tief) und Vaihingen, gesperrt.
Der Ersatzverkehr des momentan eingeschränkten S-Bahnverkehrs wurde erweitert:
Die Sperrung ist der Start für die Digitalisierung des Stuttgarter Bahnknotens. Das hat zur Folge, dass vom 30.07. bis zum 11.09. an den Stationen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität
und Österfeld keine S-Bahnen halten.
Vom Hauptbahnhof (oben) fahren die S-Bahnen im 30-Minuten-Takt und werden durch "Baustellenlinien" im 15-Minuten-Takt ergänzt.
In der Hauptverkehrszeit wird auch die Stadtbahnlinie U 34 vom Südheimer Platz bis Vaihingen verlängert.
Außerdem wurden zwei Schienenersatzverkehrslinien mit Bussen in der Innenstadt eingerichtet, bei diesen sollte man aber längere Fahrt- und Umsteigezeiten einplanen.
Dieses Jahr gibt es, vor allem für die Wochenenden, Nächte und Abendstunden, an denen geringe Nachfrage besteht, auch einen Expressbus ("S-Bahn OnDemand"). Hierbei handelt es sich um Kleinbusse, die unter 0711 93383798 angefordert werden können und flexibel (ohne festen Fahrplan / Route) zwischen den Haltestellen fahren. Mitfahrer mit ähnlichem Ziel können unterwegs einsteigen, was auch die Umwelt entlasten soll. Das Angebot kann ohne Zusatzkosten mit einem gültigen Ticket genutzt werden (z.B. 9€-Ticket).
Zugverbindungen können über die Reiseauskunft unter Bahn.de, auf VVS.de oder in den Apps DB Navigator sowie Mobility Stuttgart abgerufen werden.