Auch in Deutschland wird zelebriert

Der Abschied von KISS

Die legendären amerikanischen Maskenrocker von KISS befinden sich schon seit 2019 auf Abschiedstournee. Diese wurde zwar schon öfters angekündigt, doch diesmal dürfte es tatsächlich so weit sein. Das Spektakel war bereits rund um die Welt zu sehen, jetzt kündigen KISS insgesamt fünf Zugaben für Deutschland an.

Die „END OF THE ROAD“-Show kehrt im Sommer 2023 in die Bundesrepublik zurück. Aufgrund der großen Nachfrage legen KISS noch einmal nach und spielen am unter anderem eine Show in jener Stadt, in der die Band 1976 zum ersten Mal in Deutschland aufgetreten ist. Schauplatz ist die SAP-Arena in Mannheim, dort haben Fans die Chance, die Band ein letztes Mal live zu sehen. Sie erwartet eine große Rock-Show.

KISS
KISS

Die heißeste Band der Welt

Das Konzept rund um die Band war von Beginn an als großes Spektakel ausgelegt. Das untermauerten auch die Kostüme und das Make-up der Band. Doch nicht nur in diesem Bereich schufen KISS Standards, die immer noch vielen Gruppen als Vorbild gelten. Sie waren auch die ersten, die ihren Bandnamen zu einem Brand hochstilisierten. Dabei half ein Merchandising-Programm, das bis heute unerreicht ist. KISS verkaufen Lizenzen für unzählige Produkte. Das Logo findet man nicht nur auf Kaffeetassen, T-Shirts, Figuren oder Särgen. Fans können sich darüber hinaus auch Action-Figuren, Visa-Karten und Zippo-Feuerzeuge kaufen.

Insgesamt soll die Band auf über 2.000 Produkten ihre Spuren hinterlassen haben. Selbst die Spieleindustrie setzt auf den zugkräftigen Namen der Band aus New York. Schon in den 1970er Jahren gab es einen KISS-Pinball-Automaten, es folgten Sammelkarten, Brett- und Videospiele. Diese kamen schon vor mehr als 20 Jahren auf den Markt. In „Kiss Pinball“ mussten die Spieler Ziele treffen, um eine Show von KISS zu starten bzw. zu beenden. „Kiss: Psycho Circus: The Nightmare Child“ hingegen war ein Ego-Shooter, der von einer KISS Tribute Band handelte, die plötzlich Superkräfte entwickelte.

Heute finden Fans ihre Lieblinge sogar auf Spielautomaten. Der Slot „KISS – Reels of Rock“ feiert die Band in all ihren Facetten und ist eine weitere großartige Darstellung diese Musikgruppe. Mit diesem Game bieten die casinos ihren Kunden auch ein Thema aus der Musik und erfüllen so die Wünsche der Spieler. Schließlich hat die Verwendung populärer Themen eine breite Tradition. Hier treffen das alte Ägypten auf die Helden der Marvel Filme und zahlreiche weitere Inhalte aus der Popkultur.

Experten schätzen den Wert der Marke KISS auf über eine Milliarde Dollar. Da verwundert es nicht, dass Gene Simmons und Paul Stanley mittlerweile laut darüber nachdenken, die Band auch nach ihrem Abschied mit neuen Mitgliedern weiterhin touren zu lassen. Damit wäre sichergestellt, dass der Geldfluss nicht abreißt.

 

Großes Vorbild für Rammstein

Schließlich bieten KISS seit Jahrzehnten ihren Anhängern einen großen Rock ‘n Roll Zirkus an. Dazu gehören nicht nur harte Gitarrenriffs, sondern auch fliegende Superhelden und jede Menge Feuer und Explosionen. Die riesige Bühne bietet ausreichend Platz für Pyrotechnik, Laser-Effekte und ausufernde Gitarrenduelle. Paul Stanley, Gene Simmons, Eric Singer und Tommy Thayer führen ihre Fans noch einmal rund zwei Stunden lang durch ihre zahllosen Hits aus fünf Jahrzehnten.

Wurden KISS zu Beginn ihrer Karriere noch misstrauisch beäugt, so zählen sie heute zu den großen Legenden der Szene. Ihre spektakulären Bühnenshows dienten ganzen Generationen nachfolgender Bands als Vorbild. So wären beispielsweise die Feuereffekte von Rammstein ohne die Stars aus den USA niemals möglich gewesen. Die deutsche Band bezeichnet KISS als ihre Pyroidole.

Die Geschichtsschreibung hat begonnen

Längst arbeiten die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder der Band, Paul Stanley und Gene Simmons, an der Geschichtsschreibung ihrer Band. Die zweiteilige Dokumentation „Die heißeste Band der Welt“ wurde im Sommer dieses Jahres erstmals auch in Deutschland ausgestrahlt. Sie beleuchtet die Geschichte von KISS aus der Sicht der Beiden. Hier kommt nicht nur die Band selbst zu Wort, sondern auch zahllose ihrer Bewunderer aus der Rock-Szene. Noch einmal besuchen sie jene Orte, an denen alles begann und führen die Zuschauer schonungslos durch die Höhen und Tiefen der Band in den letzten 50 Jahren.

KISS spielen am 17. Juni auf dem Königsplatz in München, am 21. Juni in der Messehalle in Dresden, am 22. Juni in der Max-Schmeling-Halle in Berlin, am 1. Juli in der SAP-Arena in Mannheim und abschließend am 2. Juli in der Lanxess-Arena in Köln. Damit endet die „END OF THE ROAD“-Tour in Deutschland endgültig und das Kapital KISS wird vorerst geschlossen.

KISS concert
KISS concert