IKA/Olympiade der Köche 2024
Blicke den Profis in die Töpfe. Fieber mit, wenn die Kochteams aus aller Welt um die Medaillen kämpfen und nutze die einmalige Chance kulinarische Highlights aus aller Welt zu genießen!
Blicke den Profis in die Töpfe. Fieber mit, wenn die Kochteams aus aller Welt um die Medaillen kämpfen und nutze die einmalige Chance kulinarische Highlights aus aller Welt zu genießen!
Genieße bei der IKA/Olympiade der Köche Menüs der Extraklasse. Hier kannst Du nicht nur mitfiebern, sondern auch außergewöhnlich gut essen. Sicher Dir dein Wunschticket für einen Wettbewerb und ein Team deiner Wahl.
Zum zweiten Mal findet die IKA/Olympiade der Köche auf der Landesmesse Stuttgart im Rahmen der INTERGASTRA statt. Der älteste, größte und vielfältigste internationale Kochkunstwettbewerb der Welt bietet vom 2. bis 7. Februar 2024 Koch-Duelle und Kulinarik aus aller Welt. Voller Leidenschaft feilen 89 Teams aus 55 Nationen am perfekten Zusammenspiel von Zutaten, Zubereitung und Präsentation. In den 17 Wettbewerbsküchen werden in diesem Jahr auf der IKA mehr als 7.000 Menüs gezaubert. Im fairen Wettstreit entstehen bei der IKA/Olympiade der Köche seit fast 125 Jahren neue kulinarische Trends.
Restaurant of Nations, Chef’s Table, Restaurant of Community Catering und mehr: Bei der IKA/Olympiade der Köche kommst Du in den Genuss hochklassiger Menüs. Die Kreationen werden live in diesen drei Kategorien zubereitet:
Sobald das „olympische Feuer“ beim Einmarsch der Nationen am 2. Februar entzündet ist, geht es für die Teilnehmenden der IKA um alles. An den vier Wettkampftagen, vom 3.-6. Februar 2024 versuchen die 89 Teams möglichst viele Punkte zu erkochen. Die Jury vergibt an allen Wettkampftagen je nach Punktestand Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Bei der Gesamt-Siegerehrung am Mittwoch, 7. Februar 2024, entscheidet die Gesamtpunktzahl, wer ganz oben auf dem Treppchen steht und IKA/Olympiasieger wird.
Parallel zur IKA/Olympiade der Köche findet vom 03. bis 07. Februar die INTERGASTRA als Leitmesse für Gastronomie und Hotellerie statt. In allen 10 Hallen der Messe Stuttgart stellen mehr als 1.200 Ausstellende alle aktuellen Trends rund um Gastronomie-, Hotellerie und Cateringbranche vor. Fachbesuchende können sich hier zu den Schwerpunkten Food/Küche, Einrichtung & Tischkultur, Dienstleistung & IT, Getränke, Kaffee sowie Speiseeis informieren.