Manchmal braucht es einfach eine Auszeit. Das geht am besten, indem man für ein Wochenende aus dem Alltag ausbricht. In Baden-Württemberg gibt es so einiges zu entdecken. Wie wäre es da also mit einem Kurzurlaub? In dieser Region kann man eine Menge erleben, ohne eine lange und strapazierende Reise auf sich nehmen zu müssen.
Baden-Baden
Zugegeben, ein Geheimtipp ist der Kurort im Schwarzwald wahrlich nicht. Das hat aber auch seinen berechtigten Grund. Zum einen finden wir hier ideale Möglichkeiten der Entspannung in einem der vielen herausragenden Hotels. Mit seiner Lage im Schwarzwald ist außerdem ringsherum atemberaubende Natur geboten, welche dazu einlädt, die Seele einmal so richtig baumeln zu lassen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Bei all der Entspannung kommen aber auch jene auf ihre Kosten, die aktiv werden wollen. Ausgiebige Spaziergänge durch den Wald sind fast schon Pflicht. Abgesehen von der Natur gibt es aber auch noch vieles mehr zu entdecken. Das Casino Baden-Baden hat zum Beispiel über die Region hinaus einen geradezu legendären Ruf. Wer sich für Spielhallen interessiert und vielleicht auch zu Hause gerne über das Internet spielt, für den lohnt sich ein Besuch dieser beeindruckenden Spielstätte allemal. Natürlich ist die Auswahl der Spiele hier nicht ganz so groß, wie wenn man virtuell die besten Slots spielt. Das Ambiente in den prunkvollen Hallen ist aber auf jeden Fall einzigartig.
In den zahlreichen Thermen wird dann nach einem aktiven Tag die richtige Entspannung geboten. Das Friedrichsbad ist mit seinen römischen Bädern eine gute Anlaufstelle dafür. Hier finden sich verschiedene Thermalbäder, Saunen und auch Massagen werden natürlich angeboten
Burg Hohenzollern
Ein Ausflug über das Wochenende eignet sich auch bestens für Geschichtsbegeisterte, um sich auf mittelalterliche Spuren zu begeben. Eines der interessantesten Reiseziele ist die Burg Hohenzollern, welche in der heutigen Form zwischen 1850 und 1867 im Auftrag von König Wilhelm IV. von Preußen erbaut wurde. Auch heute noch gilt die Burganlage offiziell als Stammsitz der preußisch-brandenburgischen sowie der fürstlich-katholischen Linie des Hauses Hohenzollern.
Auf dem Gelände befindet sich ein Museum sowie ein Restaurant. Das Highlight dürfe aber eine Führung durch die Burg selbst sein. Unter anderem gibt es zwei Burg-Kapellen zu entdecken, und auch ein Gang durch die Kasematten ist eine einmalige Erfahrung.
Mit seiner Lage nicht weit im Süden von Thüringen ist die Burg aus ganz Deutschland mit dem Zug gut zu erreichen. Die Lage der Burg selbst auf einem Berg sorgt für einen atemberaubenden Rundum-Ausblick auf den Schwarzwald.
Freiburg
Es muss nicht immer die Stadtflucht sein. Ein freies Wochenende eignet sich auch bestens, um unter Leute zu kommen. Freiburg ist ein perfekter Ort dafür. Hier wird einem nämlich wirklich alles geboten. Die beschauliche Altstadt lädt zum Bummeln ein. Gleichzeitig gibt es dort einiges zu entdecken, während das Plätschern der kleinen Bäche für eine wohlige Stimmung sorgt. Ein Spaziergang zum Freiburger Münster ist quasi Pflicht.
Einer der praktischen Aspekte der Stadt im Breisgau ist die Möglichkeit, blitzschnell in der Natur sein zu können. Das lässt sich zum Beispiel bestens bei einem Picknick auf dem Schlossberg auskosten. Das verbindet beides. Man befindet sich in der ruhigen Natur und erhält einen wunderschönen Überblick über die gesamte Stadt. Einen hervorragenden Ausblick erhält man auch bei einer Fahrt mit der Schauinslandbahn. Auf einer Strecke von 3.600 Metern kann nicht nur in die Natur geblickt, sondern auch ein Blick auf den Kaiserstuhl erhascht werden.
Für Literaten ist die Universitätsbibliothek ein echter Hingucker. Das überaus moderne Gebäude ist ein regelrechter gläserner Palast. Diese Optik schafft eine interessante und sehenswerte Abwechslung zu den vielen alten Bauten der Stadt.
Als Reiseziel kommt Freiburg insbesondere auch für jene in Frage, die sich gerne dem Genuss hingeben. Die Region gilt als eine der besten Weinregionen des Landes. Da gibt es also eine Vielzahl von Optionen, die probiert werden können.
Der Bodensee
Der Bodensee gilt als einer der schönsten Seen in Deutschland. Für eine Reise am Wochenende sollte man ihn daher auf jeden Fall in Betracht ziehen. Besonders märchenhaft ist ein Ausflug nach Uhldingen-Mühlhofen. Mit gerade einmal knapp 8.500 Einwohnern gibt es hier doch so einiges zu entdecken. Das Freilichtmuseum, in dem die historischen Pfahlbauten im Wasser am Seeufer bestaunt werden können, ist nur ein Beispiel. Ein anderes ist die barocke Wallfahrtskirche Birnau, die verträumt direkt am Bodensee-Ufer gelegen ist.
Die Insel Mainau ist eines der Highlights der Bodensee-Region. Im Sommer bietet sich ein Spaziergang durch das bunte Blütenmeer des Schlossgartens an. Auch das Schloss an sich ist ein echter Hingucker und lädt zum Schwelgen in vergangenen Zeiten ein.
Fazit: Baden-Württemberg: Region mit vielen Wochenend-Möglichkeiten
Selbst, wenn nur ein oder zwei Tage zur Verfügung stehen, ist es in Baden-Württemberg auf jeden Fall nicht schwer, ein passendes Ziel für einen Ausflug zu finden. Ganz egal, was der eigene Geschmack ist oder wonach einem der Sinn steht, gibt es ideale Ziele. Falls Sie zufälligerweise auch ein Fan des VfB Stuttgart sind, können Sie auch in Ihrem Urlaub alle Spiele bei uns live im Radio verfolgen, und werden so kein Tor verpassen.