AC/DC
shutterstock
AC/DC
Willkommen AC/DC!

DIE NEUE 107.7 begrüßt AC/DC in Baden-Württemberg!

Am 17. August 2025 erobert die Band die Messe-Arena Karlsruhe – zum ersten Mal seit 1988!

Brian_Johnson
Shutterstock
Brian_Johnson

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Datum: Sonntag, 17. August 2025
  • Ort: Messe-Arena Karlsruhe (Rheinstetten)
  • Einlass: ab 14:00 Uhr
  • Publikum: Über 75.000 Fans werden erwartet!
  • Konzertbeginn: Vorprogramm 15:00 Uhr; AC/DC 20 Uhr
  • Achtung, Hitze: Bei bis zu 30 °C und sonnigem Wetter, das sich noch heißer anfühlt, unbedingt Wasser und Sonnenschutz mitbringen.

Gut zu wissen: Dein Konzertticket gilt auch als Fahrkarte im ÖPNV,

Eines der geilsten und heftigsten Konzerte überhaupt – man muss dabei gewesen sein, um es wirklich zu begreifen. Die Stimmung war einfach nur der Wahnsinn!
Alina Großmann - Musikredaktion
AC/DC Anfahrt
KI-Generiert
AC/DC Anfahrt

Anreise

Für das AC/DC-Konzert in Karlsruhe empfiehlt der Veranstalter, nicht mit dem Auto anzureisen, da Staus und Parkplatzmangel zu erwarten sind.

Vom 17. August, 5:00 Uhr, bis 18. August, 5:00 Uhr ist die B36 am Messegelände für private Pkw gesperrt; in dieser Zeit fahren dort nur Shuttlebusse. Wer trotzdem mit dem Auto kommt, sollte Fahrgemeinschaften bilden und benötigt ein vorab gekauftes Parkticket. Parkmöglichkeiten gibt es an der Messe, im Stadtgebiet und auf Park&Ride-Plätzen (z. B. Wörth, Wildparkstadion, Karlsruhe-Durlach), teils mit Shuttleanbindung.

Das Konzertticket gilt als Fahrschein. Für die Anreise setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe zusätzliche Bahnen ein:

  • Linie S2 und Linie E im 5-Minuten-Takt

    • Hinfahrt: 14:00–18:30 Uhr

    • Rückfahrt: 21:00–01:30 Uhr

  • Messeexpress-Shuttlebusse verbinden Hauptbahnhof und Messe ebenfalls im 5-Minuten-Takt.

Am Konzerttag kommt es auf der Strecke Karlsruhe–Basel zu Zugausfällen; es fahren Ersatzbusse.
Für die Rückreise ab Hauptbahnhof Karlsruhe gibt es Sonderzüge ab 01:00 Uhr:

  • S3: Kaiserslautern, Mannheim, Schifferstadt

  • S9: Mannheim, Mainz

  • RE1, RE2, RE6: je ein zusätzlicher Zug

5 Fakten, die ihr noch nicht über AC/DC kanntet!

  • Ursprung des Namens: Die Band AC/DC wurde von den Brüdern Angus und Malcolm Young gegründet. Der Name "AC/DC" steht für "Alternating Current/Direct Current" (Wechselstrom/Gleichstrom) und wurde von ihrer Schwester Margaret vorgeschlagen, nachdem sie die Initialen auf einem Elektrogerät entdeckt hatte. 
  • AC/DC hat weltweit über 200 Millionen Alben verkauft, was sie zu einer der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten macht. Ihr Album "Back in Black" ist eines der meistverkauften Alben aller Zeiten. 
  • Das Album "Highway to Hell" von AC/DC war das letzte Studioalbum, das mit dem Leadsänger Bon Scott aufgenommen wurde, der tragischerweise im Jahr 1980 verstarb. Es war auch ihr kommerziell erfolgreichstes Album bis dato. 
  • Obwohl AC/DC eine Größe in der Welt des Rocks sind, sind die Mitglieder körperlich eher klein. Brian Johnson, mit einer Größe von 1,65 Metern, ist der Größte in der Band.
  • Angus Young zeigt nicht nur sein Gitarrenspiel im Stehen, sondern performt auch gerne mal live im Liegen. Dieser einzigartige Stil geht auf eines seiner ersten Konzerte zurück, wo er versehentlich hinfiel. Statt stehen zu bleiben, entschied er sich, einfach liegenzubleiben und weiterzuspielen, um diesen kleinen Unfall gekonnt zu überspielen.
Lou Gramm mit Midnight Blue

Classic Rock

Classic Rock


Es läuft:
Lou Gramm mit Midnight Blue

Hier geht es zur offiziellen AC/DC Homepage!