RadKULTUR
Heiko Simayer Promotion
RadKULTUR
Jetzt aufsatteln und umsteigen!

Rad-Angebote während der Streckensperrung

Die Initiative RadKULTUR und der ADFC zeigen Dir, wie Du die Streckensperrung zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt zeitsparend umradeln kannst.

Ganz oft fehlen nur kleine Schritte: Vielleicht hast Du Dein Fahrrad schon zu lange nicht mehr benutzt, Du glaubst, dass es mit dem Fahrrad sowieso viel länger dauert als mit dem Auto oder Du kennst keine gute Strecke um zur Arbeit oder zur Schule zu pendeln?
Den letzten Impuls gibt Dir die Initiative RadKULTUR vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg! Mit kreativen Angeboten versucht die Initiative seit 2012, den Umstieg aufs Fahrrad zu erleichtern. Jetzt bietet sie gemeinsam mit dem ADFC (dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club) und den Kommunen Waiblingen, Fellbach und Stuttgart während der DB Streckensperrung zwischen Waiblingen und Fellbach tolle Aktionen und Angebote an, die Dein Fahrrad zur zeitsparenden Alternative machen! 

Hier geht es zu den Radangeboten:

RadKULTUR
RadKULTUR

Jetzt reinhören!

Tipp 1

Tipp 2

Tipp 3

Tipp 4

Du willst eine individuelle Pendelstrecke?

Melde Dich direkt beim ADFC, gib Deine Start- und Zieladresse an und ob Du direkt fahren willst oder eine verkehrsarme Route bevorzugst. Die Expert:innen vom ADFC melden sich dann mit einem individuellen Routenvorschlag nur für Dich! 

Einfach eine Mail an: [email protected] 

 

RadKULTUR
RadKULTUR
RadKULTUR
RadKULTUR

Rundum sorglos radeln:

Darüber hinaus gibt es Fahrradparkplätze, kostenlose RadChecks und Verbesserungen an der Infrastruktur. Alles Infos dazu findest Du auf der Website der Initiative RadKULTUR.

Hier gibts alle Infos:

Die Initiative RadKULTUR
RadKULTUR Kinospot
RadKULTUR Kinospot