Damit eine Reise reibungslos klappt, sollte man die Planung nicht vernachlässigen. Schließlich möchte jeder sich im Urlaub entspannen oder etwas unternehmen und sich nicht unnötig stressen oder ärgern. Um das zu vermeiden, sollte man sich frühzeitig um die Vorbereitungen kümmern. Neben einer ausführlichen Recherche helfen dabei auch Apps, die speziell für die Reiseplanung entwickelt wurden. Damit kann man die Planung deutlich vereinfachen und die Recherchen zeitlich überschaubarer halten.
Im Internet kann man sich gut informieren und viele wichtige Angaben finden. Allerdings muss man dafür mitunter auch einiges an Zeit einplanen. Wenn es um Reisevorbereitungen geht, dann ist das Internet sehr hilfreich und praktisch. Hier kann man nicht nur zum Beispiel NETELLER Online Casinos finden, sondern auch alles Wissenswerte über fast jeden Ort in der Welt. Neben der mühsamen Recherche kann man verschiedene Apps nutzen.
Welche aktuell besonders zu empfehlen sind, verrät dieser Artikel, der sich mit den Reise-Apps TripIt, Wanderlog und Lambus beschäftigt. Eine wichtige Gemeinsamkeit dieser Anwendungen ist, dass sie gratis sind und man muss nur einen Account einrichten, der aber komplett kostenlos ist. Zur Registrierung reicht die Angabe einer E-Mail-Adresse oder auch der eigene Facebook- oder Google-Account.

Wesentliche Funktionen der Reise-Apps
Für die Reiseplanung eignen sich optimal die Apps TripIt, Lambus und Wanderlog. In diesen Anwendungen kann man alle Informationen über die Reise eingeben. Dazu zählen zum Beispiel die Flüge, die Hotelübernachtungen, aber auch die Reiseroute an sich kann geplant werden. Bei der Planung helfen die Karten in der App, die teilweise interaktiv sind und wo sich alle Ziele eintragen lassen. So kann man direkt sehen, welche Distanzen zwischen den einzelnen Orten liegen. Das hilft bei der Planung der Reiseetappen und der zur Verfügung stehenden Reisemöglichkeiten. Entsprechend kann man dann die Daten zum Mietwagen, der Bahnstrecke oder der Flugreise eingeben. Ist man nicht alleine, sondern mit einer Gruppe unterwegs, lassen sich die Daten der App auch ganz einfach an alle Mitreisenden weiterleiten, so dass alle immer auf dem aktuellen Stand der Planung sind.

TripIt
Wer sich schon länger mit Reise-Apps beschäftigt hat, wird bestimmt schon von TripIt gehört haben. Praktisch ist bei dieser Anwendung, dass die Informationen der Reise nicht zwangsläufig per Hand eingegeben werden müssen. Die App kann nämlich Daten auch aus den Mails ziehen und sie in die App übertragen. So kann man dann die Reise nach und nach weiter ergänzen und den Plan optimieren. Eine besondere Funktion bezieht sich bei TripIt auf die Sicherheit, was vor allem für Reisende in weniger touristisch erschlossene Gebiete wichtig ist. Die App verrät zu jedem Ort, welche Sicherheitsstufe dort aktiv ist und gibt Infos, ob es dort bestimmte Vorgaben zum Verhalten gibt. Damit war diese App vor allem auch zu Zeiten der Pandemie sehr hilfreich und praktisch, als man nie genau wusste, welche Vorschriften aktuell in welchem Land geherrscht haben. Wer diesen Service jedoch nutzen möchte, muss sich mit der Pro-Version von TripIt beschäftigen. In der Standardversion, die kostenlos ist, kann man diese Informationen nicht bekommen. Die erweiterte Version kostet etwa 49 Euro im Jahr und bietet noch andere Extras, wie Live Infos zu den Flügen, Angaben zum Sammeln von Flugmeilen oder Erinnerungen an Zeiten für den Check-in oder ähnliches. Aber auch die Basisversion von TripIt ist bereits sehr hilfreich für die Reiseplanung und kann gratis genutzt werden. Zur Verfügung steht sie für Android sowie für iOS.
Lambus
Die App Lambus hat viel zu bieten und kombiniert einige Funktionen miteinander, die auf einer Reise praktisch und hilfreich sein können. Neben einem modernen Look erfreut die Anwendung mit guten Organisationsmöglichkeiten, die die Planung erleichtern. Außerdem kann die App als Fotoalbum genutzt werden, um sich anhand der Fotos von anderen Nutzern für neue Reiseziele inspirieren zu lassen. Die Community, aber auch die Redakteure und Experten von Lambus können weiterhelfen und bringen die Nutzer gerne auf neue Reiseziele und Möglichkeiten, die man auf einer bestimmten Reise unternehmen kann. Außerdem ist Lambus bei der Verwaltung der Reisekasse hilfreich. So bleibt das Budget immer unter Kontrolle und den Reisenden kann das Geld nicht so leicht ausgehen. Die Ausgaben können problemlos eingetragen werden, so dass man das verbrauchte Geld gut kontrollieren kann. Falls die Internetverbindung mal an manchen Orten nicht stabil ist, kann man übrigens dennoch auf Lambus die nächsten Buchungen sehen und so nichts verpassen. Das ist ebenfalls eine gute und sinnvolle Einrichtung. Neben der kostenlosen Standardversion kann man sich auch für die Pro-Version entscheiden. Diese gibt es in zwei Varianten. Möchte man nur einige weitere Funktionen bekommen, muss man etwa 10 Euro einplanen, wodurch man etwa für ein Jahr lang diese nutzen kann. Wer wirklich viel verreist, kann für 24,99 Euro die erweiterte Version nutzen, die ebenfalls für diese Kosten für ein Jahr gültig ist, aber dabei beliebig viele Reisen planen lässt. Geeignet ist die Planung für bis zu zehn Reisende, die gleichzeitig auf die Angaben Zugriff haben. Lambus ist für Android und iOS erhältlich.

Wanderlog
Diese App ist aktuell nur auf Englisch erhältlich. Das sollte man beachten, wenn man lieber eine deutschsprachige Anwendung sucht. Ansonsten kann man sich hier gut bei der Planung unterstützen lassen und viele Inspirationen bekommen, die bei der Organisation helfen. Daher sind hier viele wichtige Infos, Beschreibungen und Fotos zu finden, was für die Planung sicherlich sehr praktisch ist.
Damit kann man sich genauso gut über Berlin Festivals informieren, als auch zu entlegenen Reisezielen in Südamerika. Eine Besonderheit bei Wanderlog ist die Möglichkeit, dass man über die App live kommunizieren kann. Das erleichtert vor allem die Planung einer Reise mit einer Gruppe, denn so kann sich jeder äußern und an der Planung beteiligen. Damit wird diese Anwendung noch interaktiver als die beiden anderen vorgeschlagenen Planungshilfen. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob Android oder iOS genutzt wird, denn Wanderlog gibt es für beide Betriebssysteme und die App ist vollkommen gratis herunterzuladen.