Das Penthouse der Schwaben: Albstadt
Mit seinen einzigartigen Wanderwegen, der unberührten Natur und einmaligen Sehenswürdigkeiten wird die Outdoor-Hauptstadt der Schwäbischen Alb "Albstadt" zu einem Erholungsort für die ganze Familie.
Mit seinen einzigartigen Wanderwegen, der unberührten Natur und einmaligen Sehenswürdigkeiten wird die Outdoor-Hauptstadt der Schwäbischen Alb "Albstadt" zu einem Erholungsort für die ganze Familie.
Als "Penthouse der Schwaben" bekannt, ist Albstadt auf der Schwäbischen Alb durch seine Lage im Hochplateau der perfekte Ort zum Entspannen oder für Abenteuer in der Natur. Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland und eine beliebte Urlaubsregion - nicht nur bei den Schwaben. Manche der Wanderwege in Albstadt, als "Traufgänge" bekannt, sind die ersten, die in Süddeutschland das Qualitätssiegel "Premiumweg" bekommen haben. Für Jung und Alt hat die Region rund um Albstadt allerhand zu bieten und lässt so keine Langeweile aufkommen.
Wandern für Jung und Alt
Beim Wandern ist oft nicht nur der Weg das Ziel. Gerade in der Umgebung und Natur rund um Albstadt gibt es viele spannende Wanderziele: Von der Aussichtsplattform Zeller Horn, über die Junginger Wasserfälle, bis hin zur Burg Hohenzollern. Da ist für jeden und jeden Schwierigkeitsgrad was dabei!
Auch mit Kindern eignet sich das wandern hier: Bist Du schonmal mit Alpakas gewandert oder hast beim GeoCaching einen Schatz gesucht? Nein? Dann bist Du auf der Schwäbischen Alb genau richtig!
Zu den leichten Wanderungen zählen definitiv die Wanderwege zu den Aussichtsplattformen "Zellerhorn" und "Albtrauf". Von dort aus hat man eine wunderschöne Aussicht zur Stammburg Hohenzollern und über die einmalige Landschaft der Schwäbischen Alb.
Und für das Wandern mit Kindern: GeoCaching oder Wandern mit Alpakas!
Für Fortgeschrittene oder solche die es werden wollen, eigenen sich besonders gut die Wanderungen zu den Junginger Wasserfällen oder zur Eyachquelle.
Eine ganz klare Empfehlung für Könner ist ,je nach Ausgangspunkt, die Wanderung zur Burg Hohenzollern.
Besonders eindrucksvoll wird es, wenn beim Raichbergturm gestartet und zuerst die wunderschöne Aussicht auf das Ziel, die Stammburg Hohenzollern, genossen wird.
Tipp: Leichter wird es, wenn man erst vom Parkplatz der Burg die 600m steilen Anstieg bestreitet.
Beim Schwäbischen Albverein findet ihr Wanderkarten für ganz Baden-Württemberg und Informationen zu den Wanderwegen und -heimen.
Kein Problem! Das Badkap hat bei schönem und schlechtem Wetter geöffnet und wird durch ein Wellenbad, einem Kinderbereich, verschiedenen Rutschen, Dampfbad mit Erlebnisdusche und tollem Außenbereich garantiert zum Spaß für die ganze Familie.
Im Bikerparadies Albstadt finden internationale Veranstaltungen wie der UCI Mountain Bike Weltcup oder der Albstadt Bike Marathon statt. Zum selbst fahren lohnt sich ein Besuch im Bikepark Albstadt.
Der Kletterpark Waldheim ist auch was für die ganz Kleinen: Dem Park liegt ein erlebnispädagogisches Konzept zugrunde und eignet sich durch seine qualifizierten Mitarbeiter auch zum Managertraining.
Im Winter verwandeln sich Albstadt und Umgebung in ein Winterwunderland und bieten mit ihren vielen Skilifts und -strecken ein Paradies für Wintersportler.
Weitere Erlebnis-Ideen gibt`s bei "Schwäbische Alb!".
Was Albstadt noch besonders macht? Hier können Kinder und Jugendliche auch ohne ihre Eltern Urlaub machen! Auf dem Raichberg finden das ganze Jahr über Freizeiten von der Schwäbischen Albvereinsjugend für Kinder von 8-17 Jahren statt. Ein besonderes Highlight sind die beiden großen zweiwöchigen Zeltlager im Sommer. Die ehemalige Silberfuchsfarm wird 920 Meter über dem Meeresspiegel so zum perfekten Ort für Abenteuer und unvergesslichen Erlebnissen mit deinen neuen Freunden fürs Leben!
"Schlafen im Zelt, Wasserschlachten, Abenteuer und noch vielmehr erwartet dich auf dem Zeltlager Fuchsfarm! Melde Dich schnell an und erlebe die besten Ferien, ganz ohne Eltern!"