Binnenschiffer (m/w/d)
Bei der WSV führst Du auf Wasserfahrzeugen Baumaßnahmen aus, überwachst die Wasserstraße, sicherst die Fahrrinne und setzt schwimmende Schifffahrtszeichen.
Bei der WSV führst Du auf Wasserfahrzeugen Baumaßnahmen aus, überwachst die Wasserstraße, sicherst die Fahrrinne und setzt schwimmende Schifffahrtszeichen.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) gehört zum Ressort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Um einen reibungslos fließenden und damit wirtschaftlichen Schiffsverkehr zu ermöglichen, betreibt und unterhält die WSA Neckar die Bundeswasserstraßen und die dazugehörigen Anlagen (Schleusen, Wehre, Schiffshebewerke, Brücken etc.) und baut sie bedarfsgerecht aus. Ferner berät, unterstützt und lenkt die WSA Neckar den Schiffsverkehr durch das Fachpersonal in den Verkehrs- und Revierzentralen.
Als Binnenschiffer:in steuerst Du Schiffe und Binnengewässer, transportierst Güter und beförderst Fahrgäste. Bei der WSV führst Du auf Wasserfahrzeugen Baumaßnahmen aus, überwachst die Wasserstraße, sicherst die Fahrrinne und setzt schwimmende Schifffahrtszeichen.
Das sind die Schwerpunkte der Ausbildung:
Die praktische Ausbildung findet in den entsprechenden Betriebsstellen statt. Der theoretische Teil wird in der Berufsschule vermittelt. Es werden außerdem zur Vertiefung von Fachkenntnissen.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt oder verlängert werden.