ADAC_Supercross
ADAC_Supercross
ADAC_Supercross
Promotion
ADAC_Supercross
-
Action, Adrenalin und Nervenkitzel!

ADAC SUPERCROSS Stuttgart

18:30 - 22:30 Uhr
70372, Stuttgart
Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Mercedesstraße 69

Das ADAC SUPERCROSS Stuttgart in der Schleyer-Halle reißt Jahr für Jahr alle Fans des Hallen-Motocross-Klassikers vom Hocker. Freu Dich auf spektakuläre Rennen auf der anspruchsvollen Strecke.

Öffnungszeiten

Hallenöffnung: 18:30 Uhr

Startschuss: 20:00 Uhr

Ende: 23:30 Uhr

Hallenöffnung: 17:00 Uhr

Startschuss: 18:30 Uhr

Ende: 22:00 Uhr

Action, Adrenalin und Nervenkitzel! Am 4. und 5. November 2022 bringt die Crème de la Crème der internationalen Supercross-Szene die Tribüne der Hanns-Martin-Schleyer-Halle zum Beben. 

2022 wird es wieder heiß im Kessel - beim ADAC SUPERCROSS Stuttgart

Die Spannung steigt, die Luft knistert - Zeit für das ADAC SUPERCROSS in der Stuttgarter Schleyer-Halle! Mach Dich bereit für spannende Kopf-an-Kopf Rennen, spektakuläre Show-Einlagen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Mitreißende Stunts wie Frontflips, Candybars oder dem Cliffhanger reißen die Zuschauer bei der Freestyle-Show mit.

ADAC Supercross
ADAC Supercross
ADAC Supercross
ADAC Supercross

Programm 2022

  • Block 1

    Der erste Veranstaltungsblock bietet nach einer spektakulären Pyro-Show Rennaction pur.
    Neben den jeweils zwei Qualifikationsrennen in den Klassen SX1 und SX2 zeigt hier auch der Nachwuchs was er kann. Erlebt neben den Profis die 7 bis 12 jährigen denen es an Mut und Ehrgeiz im Vergleich zu den Großen an nichts fehlt.

  • Pause

    In der anschließenden 35 minütigen Pause hast Du Zeit die Trade Show zu besuchen. Dort warten unter anderem Autogrammstunden mit den Kids auf Dich. Oder nochmals im Fahrerlager vorbeischauen und die Fahrer nach ihren ersten Rennen hautnah zu erleben. In der SX-Tradeshow kann zudem fleißig geshoppt werden. 

  • Block 2

    Der zweite Veranstaltungsblock beginnt direkt mit den vier Freestyle-Jungs, die für ordentlich Stimmung sorgen bevor es in den Hoffnungsläufen heißt - letzte Chance auf das Finale! Im Anschluss zeigen die besten SX1 Piloten im Zweikampf was sie können, bevor die besten Zwölf pro Klasse in die Finale der SX1 und SX2 um den Sieg kämpfen. Am Ende warten nochmals die Freestyler mit ihren Top-Tricks.

ACTION

2022 gibt es wieder Nervenkitzel im Doppelpack - ein absoluter Höhepunkt war bislang immer die atemberaubende Freestyle-Show mit vielen spektakulären Stunts von den Top-Freestylern der Szene.
Seit 2019 dürfen sich die Zusschauer sogar über doppelte Freestyle-Action freuen. Denn zum ersten Mal wurde die Show gesplittet. Den ersten Teil sahen sie schon direkt nach der Pause. Und als Höhepunkt eines jeden Tages zeigten die Fahrer nochmals Ihre Sprünge und Stunts im zweiten Teil ihrer Show.
Mit am Start waren Mat Rebeaud, Alex Porsing, Luc Ackermann und Kai Haase - das beste Quartett, das die europäische Sprungszene aktuell zu bieten hat.

SPECIALS

BLICK HINTER DIE KULISSEN

An beiden Tagen könnt Ihr ab Hallenöffnung bis 22 Uhr einen Blick in die Fahrerlager werfen. Seid bei den Startvorbereitungen hautnah mit dabei und schnuppert Rennatmosphäre.

STARS PERSÖNLICH TREFFEN

Während des ADAC Supercross kannst Du Deine Stars auch bei einer Autogrammstunde persönlich treffen
in der Trade-Show bei DIE NEUE 107.7!

ADAC_Supercross_SX1
ADAC_Supercross_SX1

SX1

In der SX1 Klasse fahren die Profis, die sich meistens ihren Lebensunterhalt mit Moto- und Supercross verdienen. Ihre Maschinen dürfen entweder einen Zweitakt-Motor mit 250 Kubikzentimetern oder einen Viertakter mit 450 Kubikzentimetern Hubraum haben. Das sind ungefähr 55 bis 60PS. 

ADAC_Supercross_SX2
ADAC_Supercross_SX2

SX2

In der Klasse SX2 fahren die besten Nachwuchs-Crosser Europas, die auf dem Sprung in die Königsklasse sind. Hier sind um die 30 Fahrer am Start, mit einem Alter von maximal 21 Jahren. Ihre Maschinen haben Zweitakter mit 125 Kubikzentimeter oder Viertakter mit 250 Kubikzentimeter.

ADAC_Supercross_SX4
ADAC_Supercross_SX4

SX4

Auch die Kleinen dürfen beim ADAC Supercross an den Start. In der SX4 Klasse sitzen die zwischen neun- und zwölfjährigen auf ihren Maschinen, die schon bis zu 20 PS haben. Am Samstagabend werden in dieser Klasse 12 Fahrer das Rennen austragen.

ADAC_Supercross_SX5
ADAC_Supercross_SX5

SX5

In der SX5 Klasse fährt der kleinste Nachwuchs des Moto- und Crosssports. Die zwischen sechs und zehn Jahre alten Fahrer haben Zweitakter mit 50 Kubikzentimeter-Maschinen auf denen sie die Rennen auf der Strecke bestreiten.

ADAC_Supercross_Sprung
ADAC_Supercross_Sprung

Freestyle

Ein Höhepunkt des ADAC Supercross ist die Freestyle Show. Hier werden dieses Jahr sogar zweimal am Tag Stunts und Sprünge von weltweit bekannten FMX-Profis auf ihren Maschinen gezeigt.

Anfahrt

ANFAHRT MIT DEM PKW

Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle liegt im Stadtbezirk Bad Cannstatt im NeckarPark ca. 200 m westlich von der Mercedes-Benz Arena entfernt. Dazwischen befindet sich das Carl Benz Center und die Porsche-Arena.

Seit dem 1. März 2008 befindet sich die Schleyer-Halle in einer Umweltzone, dadurch können nur Autos mit einer Umweltplakette anfahren. Umweltplaketten erhältst Du bei Deiner Zulassungsstelle, bei TÜV, DEKRA und in zertifizierten Kfz-Werkstätten.

PARKPLÄTZE

Eine Parkmöglichkeit gibt es auf dem Cannstatter Wasen gegen eine Parkgebühr von 5,00 € pro PKW und 10,00 € pro Bus.
Download "Übersicht Parkplätze" {{PDF}}

PARK+RIDE

Falls Du von außerhalb des VVS-Verkehrsnetzes kommst, kannst Du gerne die Park+Ride Plätze in Deiner Nähe anfahren. Eine Übersicht über alle gebührenfreien und gebührenpflichtigen P+R-Parkplätze findest Du hier.

 

ADAC Supercross Stuttgart 2022
ADAC Supercross Stuttgart 2022