Herbstliche Beschäftigungsideen für drinnen und draußen!
Wie Du die schönen und die trüben Herbsttage für Dich und Deine Kinder abwechslungsreich gestalten kannst
Wie Du die schönen und die trüben Herbsttage für Dich und Deine Kinder abwechslungsreich gestalten kannst
Dort kannst Du alleine oder im Team Deinen Orientierungssinn testen und Neues über Mais und Landwirtschaft lernen, denn viele dieser Labyrinthe beinhalten Schilder mit wissenswerten Fakten. Oft sind Maislabyrinthe mit Quizzen, Wettkämpfen oder Spielplätzen verbunden und bieten zur Stärkung davor oder zum Entspannen danach Bewirtung an.
Im Herbst können wir endlich wieder Drachen steigen lassen. Für Kinder empfehlen sich leichtere Drachen, Personen ab 14 Jahren, können sich auch schon am Lenkdrachen versuchen.
Tipp: Bei leichteren Windstärken kannst Du sogar selbstgebastelte Drachen verwenden. Aber Vorsicht: Bei stärkerem Wind solltest Du auf einen stabileren Drachen zurückgreifen.
Schöne Herbsttage eignen sich toll um lange Herbstspaziergänge zu machen. Denn im Herbst gibt es draußen besonders viel zu entdecken: Bunte Blätter, Buchecker und viele viele Kastanien zum sammeln und basteln. Du kannst zum Beispiel Kastanienmänner oder Girlanden aus Kastanien selber machen. Oder Kastanien bemalen und zum herbstlichen Dekorieren benutzen.
Kürbisse sind vielseitig einsetzbar. Du kannst sie zum kochen und backen oder zum basteln verwenden. Gerade das Ausschnitzen von Kürbissen zum dekorieren im Herbst oder zu Halloween ist sehr beliebt. Am besten benutzt Du hierfür einen Hokkaido-, Butternut-, Muskat- oder Halloween-Kürbis. Diese Sorten lassen sich am einfachsten bearbeiten. Dann nur noch ein Teelicht reinstellen und schon können Deine Kürbisse um die Wette strahlen.
Zutaten:
Alle trockenen Zutaten vermischen. Dann das Öl hinzugeben. Am besten Du verwendest hierzu einen Handmixer mit Knethaken. Nach und nach das kochende Wasser hinzugeben. Den Teig so lange kneten, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn Du willst, kannst Du den Teig jetzt noch aufteilen und mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Im Herbst und im Winter wird das Futter für unsere heimischen Vögel immer etwas knapp. Mit folgendem Rezept kannst Du selbst Maisenknödel herstellen und im Garten, Fenster oder Balkon aufhängen.
Zutaten:
Das Kokosfett zum Schmelzen bringen (Achtung: Nicht zu heiß, nur flüssig.), die Körnermischung hinzugeben und etwas abkühlen lassen und dann in eine Form abfüllen. Hierzu eignen sich z.B. Muffinformen oder Mini-Gugelhupfformen. Am Besten über Nacht abkühlen lassen und dann die Schnur befestigen. Bei Formen ohne Löcher geht das am Besten mit einer dickeren Nadel.
Für die ganz Kleinen unter uns eignen sich zum Einleiten der herbstlichen Jahreszeit Fingerspiele. Diese unterstützen die motorische und sprachliche Entwicklung und sind ein schöner Begleiter durch den Herbst:
Fünf Zwerge wollen heute kochen
Mmmm...Habt ihr das gerochen?
Kürbissuppe wird gemacht, das haben sie sich ausgedacht:
Der erste Zwerg holt den Kürbis vom Feld.
(Den Daumen hochhalten und bewegen)
Der Zweite schon den Topf hinstellt.
(Den Zeigefinger hochhalten und bewegen)
Der Dritte schneidet den Kürbis klein, die Kerne müssen draußen sein.
(Den Mittelfinger hochhalten und bewegen)
Der vierte Zwerg gibt Kartoffeln hinzu.
(Den Ringfinger hochhalten und bewegen)
Der fünfte isst die Kürbissuppe auf im Nu.
(Den kleinen Finger hochhalten und bewegen)