Die Entstehung der Olympischen Spiele
Der Ursprung der Olympischen Spiele liegt im antiken Griechenland und war ursprünglich ein kleiner sportlicher Wettbewerb zu Ehren der griechischen Gottheiten. Der Mythos besagt, dass der Halbgott Herakles die Spiele zu Ehren seines Vaters Zeus, dem höchsten Gott der griechischen Götterwelt, ins Leben rief. Erst im 20. Jahrhundert wurden sie zu dem Großsportevent, das sie heute sind. Bis in das Jahr 724 vor Christus bestanden die olympischen Spiele dagegen nur aus einem Stadionlauf, also einem etwa 192,28 Metern langen Wettrennen. Mit den Jahren kamen immer mehr Sportarten hinzu und heute schaut die ganze Welt zu, wenn die besten Sportler aus mehr als 130 Nationen in 33 Sportarten gegeneinander antreten. Die Zuschauer vor dem Fernseher fiebern für ihre Nationen mit und wie bei jedem Sportevent werden natürlich auch hier Wetten abgeschlossen. Jeder tippt für seinen Lieblingssportler und beim Wetten mit einen Tipico Bonus Code könnte sich ein Sieg nicht nur für den aktiven Sportler so richtig lohnen.
