Happy Birthday!
77 Jahre alt und immernoch so fit! Der ehemalige Beatle macht seit knapp 60 Jahren Musik und er wird nicht müde. Seit Jahrzehnten appelliert er mit seinem Charm an den Optimismus der Menschheit, dass man mit kleinen Dingen Großes bewegen kann und versucht aus der Welt einen besseren Ort zu machen.
Die Pilzköpfe
Im Jahr 1960 gründeten die vier Pilzköpfe aus Liverpool die Band "The Beatles". John, Paul, George und Ringo eröffneten damals ein neues Zeitalter der Musik. "Let It Be", "Hey Jude", "Yellow Submarine" oder "Penny Lane" sind nur ein paar legendäre und nennenswerte Songs. Leider dauerte das Zeitalter der Beatles gerade einmal 10 Jahre an. Diese Dekade hat ihnen aber gerreicht, um sich als Legende zu verewigen.
Die Trennung hält ihn nicht auf
Das Auseinanderbrechen der Band hielt McCartney aber nicht davon ab, weiter Musik zu machen. Solo erzielte er ähnlich große Erfolge. Die Lieder "Live And Let Die" oder "Maybe I'm Amazed" ließen ihn nicht in Vergessenheit geraten.
Nächste Station: Egypt station
Erst 2018 veröffentlichte er sein neustes Album "Egypt Station". Gleich die ersten Lieder auf dem neuen Werk zeigen, dass Paul sowohl mit der Zeit gehen kann, aber trotzdem seinen typischen McCartney-Touch nicht verloren hat! Mit 16 neuen Liedern verzaubert er seine Fans und die, die es vielleicht noch in seinen letzten Jahren werden. Man könnte fast meinen, Paul entdeckt sich immer wieder neu.
Der Beatle hält sich fit und gesund mit kleineren Kniffs und Angewohnheiten. So auch mit dem "MeatFreeMonday", zu Deutsch, der Fleisch-freie-Montag. Seit 10 Jahren isst Sir Paul McCartney also unter anderem montags kein Fleisch. Er hat sogar ein Buch über seine Überzeugungen geschrieben. Teils sind vegetarische Rezepte enthalten, teils klärt er über seine Öko-Lebensweise auf. Hier könnt Ihr Euch es ansehen!