Das Runde muss ins Eckige – und manche Fußballer können das ein wenig besser als andere. Beim VfB Stuttgart gab es früher mit Giovane Elber, Krasimir Balakov und Fredi Bobic das magische Dreieck. Heute orientiert man sich diesbezüglich aber im Fußball weltweit eher an Einzelspielern. Namen wie Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Neymar haben die vergangenen Jahre geprägt und dürften noch lange in Erinnerung bleiben. Sie begeistern das Publikum in ihren Ligen und unter der Woche auch in der Champions League. Selbstverständlich werden sie auch bei der WM 2022 in Katar versuchen, für ihr Land das Beste zu geben, damit es zum Titel reicht.

Maradona, Matthäus und Müller
Fast jede Generation hat ihre eigenen Idole. Die 80er- und 90er-Jahre waren im Weltfußball geprägt von Spielern wie Diego Maradona oder Lothar Matthäus. Beide durften Sie sich als Weltmeister feiern lassen, sorgten aber auch abseits des Platzes immer wieder für Schlagzeilen. Unvergessen sind Maradonas Tore gegen England während der WM 1986 oder die Art und Weise, wie Matthäus Deutschland 1990 zum WM-Titel führte.
Eine Generation früher war es in Deutschland der „Bomber der Nation“, der für Furore sorgte. Gerd Müller wurde 1974 mit Deutschland Weltmeister und vier Jahre zuvor in Mexiko mit zehn Treffern Torschützenkönig. Seine 68 Tore aus 62 Länderspielen sind ein extrem guter Wert. Deutschland war so bei den Sportwetten eine fast schon sichere Bank, denn im Zweifelsfall konnte Müller für die Entscheidung sorgen. Eine ausgeglichene Truppe wie der Europameister von 2021, Italien, wirkt dagegen fast schon wie ein Spielautomat, bei dem man nie so recht weiß, was dabei rauskommt.
So wie der Fußball eine komplexe Sportart ist, verhält es sich denn auch bei den erwähnten Spielautomaten. Auf der Webseite von Wildz sind die Slots allerdings bis ins Detail erklärt. Wer sich dafür interessiert, erfährt alles darüber, wie sich die Einsätze definieren, wie es zu Gewinnen kommt und welche Spezialfunktionen man erwarten darf. Auch Freispiele, Re-Spins und verschiedene Formen von Boni werden auf dieser Webseite erklärt. So darf man sich als Spieler gut vorbereitet ins Vergnügen stürzen.

Beliebt dank vielen Toren – aber nicht nur
Der Torerfolg als grundlegendes Ziel des Spiels bringt mit sich, dass vor allem jene Spieler berühmt werden, die viele Tore erzielen. Pélé wurde ebenso wegen seinen Toren berühmt wie die französischen Weltmeister Zinédine Zidane oder Thierry Henry. Für Jürgen Klinsmann gilt dasselbe, während Sami Khedira als Mittelfeldstratege eher ein wenig vergessen geht. Dabei dürfte Khedira wohl über Jahre hinweg der wertvollste Spieler sein, der je beim VfB Stuttgart unter Vertrag stand.
Als Torwart dauert die Karriere teilweise noch ein wenig länger als bei einem Feldspieler. Oliver Kahn oder Gianluigi Buffon sind Idole für junge Torhüter. Vielleicht sagt man dies dereinst auch über den wertvollsten Spieler der EM 2020. Es handelt sich dabei nicht um einen Offensivkünstler, sondern um den jungen italienischen Torwart Gianluigi Donnarumma. Dennoch ist anzunehmen, dass die jüngsten Fußballer heute lieber der nächste Robert Lewandowski oder der nächste Erling Håland sein wollen. Mit den eigenen Toren ein Spiel oder gar eine Meisterschaft entscheiden zu können, ist halt immer noch das Größte.