Keine Frage: die Welt der Musik bzw. der Musikvideos ist extrem schnelllebig. Dementsprechend fällt es oftmals schwer, den aktuellen Trends zu folgen und die Videos seines Lieblingsstars möglichst früh zu sehen. Und dennoch gibt es sie: die Musikvideos, die nicht einfach nur einen bestimmten Song untermalen, sondern in bleibender Erinnerung bleiben. Einfach deswegen, weil sie mit einer ganz besonderen Atmosphäre aufwarten.
Hier davon auszugehen, dass es die am aufwendigsten produzierten Clips sind, die es in die Liste der erfolgreichsten Musikvideos schaffen, wäre falsch.
Im Folgenden soll auf die Videos eingegangen werden, die in der Vergangenheit zweifelsohne Musikgeschichte geschrieben haben. Also: Welche Videos wurden am meisten aufgerufen?
Wieso sind Musikvideos überhaupt so erfolgreich?
Ein Grund dafür, weswegen es so einfach ist, Musikvideos zu jeder Zeit und an fast jedem Ort zu schauen, ist natürlich das Internet. Egal, ob am PC oder mobil: über die einschlägigen Plattformen lassen sich die entsprechenden Wunschvideos abrufen. Und exakt diese Schnelllebigkeit ist es, an die sich die Nutzer schon lange gewöhnt haben. Nicht nur im Zusammenhang mit dem Musikgenuss spielt die Flexibilität eine wichtige Rolle. Auch in anderen Bereichen machen die Vorzüge der virtuellen Welt von sich reden. Egal, ob sich die Nutzer auf der Suche nach einem bestimmten Rezept, den Öffnungszeiten der nächsten Pizzeria oder Infos rund um das 888poker Loyality Programm befinden: dank WLAN bzw. mobiler Daten muss hier niemand mehr lange auf seine gewünschten Infos warten.
